Advanced Researcher (PostDoc) Forschungsgruppe Didaktik Bewegung und Sport 80%
Publication date:
04 April 2025Workload:
80%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Zürich
per 1. Juli 2025, befristet auf 4 Jahre
Die Pädagogische Hochschule Zürich gestaltet Bildung, Schule und Unterricht von heute und morgen in Lehre und Forschung aktiv mit.
Die theoretische und methodische Weiterentwicklung des Fachdiskurses ist ein zentrales Anliegen der Forschungsgruppe «Didaktik Bewegung und Sport» in der Abteilung «Fachdidaktische Forschung». Sie befasst sich mit Voraussetzungen, Prozessen und Wirkungen des Sports, sowohl in der Schule als auch außerhalb des schulischen Rahmens. Weitere Informationen finden Sie hier .
Die Stelle dient der individuellen Qualifizierung für die Übernahme von Aufgaben einer Professur. Das Postdoc-Projekt ist im Rahmen des vom Schweizerischen Nationalfonds geförderten Projekts «Entwicklung motorischer und sozio-emotionaler Kompetenzen bei Kindern im frühen Schulalter (MOSAIK)» angesiedelt. Entsprechend gelten die Lohnvorgaben des SNF für Postdoktorierende. Die MOSAIK-Studie untersucht das Zusammenspiel motorischer und sozial-emotionaler Entwicklung bei Kindern und deren Einfluss auf das Wohlbefinden. Die Ergebnisse sollen ein ganzheitliches Verständnis der kindlichen Entwicklung ermöglichen.
- Konzeptionieren und Durchführen eines Postdoc-Projekts im Rahmen des o.g. Forschungsprojekts
- Nationale und internationale Publikations- und Referatstätigkeiten
- Mitwirken an weiteren Aktivitäten der Abteilung (z.B. Nachwuchsförderung)
- Masterabschluss in den Sport- oder Gesundheitswissenschaften
- Abgeschlossene oder unmittelbar vor dem Abschluss stehende Promotion
- Hohe Expertise in empirisch-quantitativen Forschungsmethoden
- Fundierte Kenntnisse einschlägiger sportwissenschaftlicher Theorien
- Ambitionierte und dynamische Persönlichkeit
- Deutsch- und Englischkenntnisse auf Publikationsniveau
Neben der abwechslungsreichen und anspruchsvollen Arbeit in einem engagierten und innovativen Team bietet die Stelle wertvolle Entwicklungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten im anregenden Umfeld einer grossen Pädagogischen Hochschule.
Die PH Zürich bietet Ihnen mehr als einen modernen Arbeitsplatz in Zürich Oerlikon (Leutschentower) mit guten Anstellungsbedingungen und attraktiven Weiterbildungsmöglichkeiten. Was uns ausmacht, finden Sie hier .
Bitte reichen Sie Ihr vollständiges Bewerbungsdossier bis 10. April 2025 ausschliesslich über unsere Online-Bewerbungsplattform ein. Wir wünschen uns Direktbewerbungen und bitten um Verständnis, dass wir Personalvermittlungen wie auch E-Mail-Bewerbungen nicht berücksichtigen.
Prof. Dr. Christian Herrmann
Projektleiter
Tel.: +41 43 305 52 64
E-Mail: E-Mail schreiben
Fragen rund um den Bewerbungsprozess.
Sabrina Weber
HR-Beraterin
E-Mail: E-Mail schreiben