Sachbearbeiter/-in KESB, 60%
Kanton Solothurn
Key information
- Publication date:05 February 2025
- Workload:60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Sissach
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Die kantonale Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden (KESB) stellen das Wohl und den Schutz hilfsbedürftiger Menschen sicher. Für die KESB Thal-Gäu/Dorneck-Thierstein suchen wir per 1.5.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Breitenbach eine/-n Sachbearbeiter/-in KESB, 60%.
Ihre Verantwortung
- Sie erledigen als Mitarbeiter/-in der Kanzlei der KESB alle anfallenden administrativen Aufgaben.
- Sie verwalten die Dossiers und sorgen für deren Vollständigkeit.
- Sie unterstützen die Kanzleileitung bei der Sitzungsplanung der KESB, bereiten Geschäfte und Verfügungen selbständig vor nach Weisung der Kanzleileitung und erledigen Korrespondenzen.
- Sie führen die Geschäftskontrolle nach und sorgen für die ordentliche Bereitstellung administrativer Strukturen.
Ihr Profil
- Sie besitzen einen kaufmännischen Lehrabschluss oder verfügen über eine gleichwertige Ausbildung.
- Sie haben Berufserfahrung im Kindes- und Erwachsenenschutz sowie Kenntnisse des zivilprozessualen oder verwaltungsrechtlichen Verfahrens sowie Verwaltungserfahrung sind von Vorteil.
- Ein versierter Umgang mit IT-Mitteln wird vorausgesetzt.
- Sie sind eine belastbare, leistungsorientierte und integre Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz.
Benefits.
Flexible Arbeitsmodelle
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
- Zusammenarbeit mit der FHNW bei der Führungsausbildung
- Förderung individueller Fähigkeiten
- Flexibles RentenalterAttraktive Leistungen der internen Pensionskasse
- 12 Monate Lohnfortzahlung im Krankheitsfall und weitere 12 Monate Krankentaggeld
- Internes betriebliches Gesundheitsmanagement
- Umfassendes Beratungsangebot bei beruflichen und persönlichen Themen
- Wechselndes Angebot an Impulskursen
Fragen?
Rolf Eggenschwiler
Präsident KESB Thal-Gäu/Dorneck-Thierstein
032 311 91 77
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.
Contact
Kanton Solothurn