Fachverantwortliche der Fachstelle Tierversuche 80% (m/w/d)
Key information
- Publication date:31 January 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:English (Fluent), German (Native language)
- Place of work:ganze Schweiz
Der Schweizer Tierschutz STS ist der Dachverband von derzeit 71 Tierschutzorganisationen in allen Sprachregionen der Schweiz sowie in Liechtenstein und die grösste national tätige Tierschutzorganisation der Schweiz. Der Verein, mit Sitz in Basel, leistet wissenschaftlich fundierte Grundlagenarbeit, setzt sich mit Projekten und Aktionen für den Schutz und das Wohlbefinden von Heim-, Wild-, Nutz- und Versuchstieren ein und sensibilisiert die Öffentlichkeit für Tierschutzthemen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit als
Was Sie bei uns bewirken können:
- Anlaufstelle für Anliegen und Fragen: Sie sind die zentrale Anlaufstelle für interne und externe Stakeholder zu allen Themen rund um Tierversuche und fördern den Austausch zwischen verschiedenen Interessensgruppen.
- Verfassen von Stellungnahmen und Positionspapieren, Recherchen: Sie erstellen fundierte Stellungnahmen und Positionspapiere zu aktuellen Themen im Bereich Tierversuche und führen Recherchen zu speziellen Themen durch.
- Erstellen von Fachartikeln für diverse Zielgruppen: Sie verfassen wissenschaftliche Texte sowie tierschutzrelevante Artikel für unsere internen Kommunikationskanäle (Tierreport, Webseite und Social Media) und sensibilisieren die Öffentlichkeit.
- Politische Vorstösse und fachliche Expertise bei Vernehmlassungen: Sie erarbeiten und begleiten politische Vorstösse im Bereich 3R, Ersatzmethoden, Ausstieg aus Tierversuchen, Versuchstierhaltung und anderen tierschutzrelevanten Themen und bringen Ihre fachliche Expertise bei Vernehmlassungen ein.
- Durchführung von Projekten: Sie planen, koordinieren und führen Projekte durch, die auf die Verbesserung des Tierschutzes im Kontext von Tierversuchen und der Versuchstierhaltung abzielen, und koordinieren interne Initiativen sowie Kooperationen mit externen Partnern.
- Umsetzung von Tagungen/Workshops zu Tierversuchen/3R/Ersatzmethoden/Ausstieg aus Tierversuchen: Sie organisieren Tagungen und Workshops, die sich mit aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich Tierversuche/3R/Ersatzmethoden/Ausstieg aus Tierversuchen beschäftigen.
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes Studium in Veterinärmedizin, Biologie, Ethik oder einem verwandten Bereich
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Tierschutz, Tierversuche, 3R/Ersatzmethoden, Versuchstierhaltung
- Erfahrung in der Recherche und Erstellung von Texten sowie Kommunikationsmaterialien
- Ausgezeichnete schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch (Französisch von Vorteil)
- Projektmanagementfähigkeiten sowie Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen
- Versierte Anwenderkenntnisse in MS365
- Teamfähigkeit, Engagement und eine proaktive Arbeitsweise
Was Sie bei uns erwartet:
- Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten Team
- Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zum Homeoffice
- Eine faire Vergütung und attraktive Sozialleistungen
Möchten Sie sich leidenschaftlich für den Tierschutz in der Schweiz engagieren? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis spätestens 20. Februar 2025 an E-Mail schreiben.