Leiter/in Bereich Ressourcen / stv. Amtvorsteher/in 90-100%
Publication date:
17 February 2025Workload:
90 – 100%- Place of work:Fribourg
Job summary
Join the Amt für Berufsbildung as a leader in resources! Enjoy a supportive work environment with great benefits.
Tasks
- Define HR, finance, and IT strategies aligned with economic goals.
- Manage strategic projects in vocational education and training.
- Lead a team of about 10 and ensure continuous improvement in data analysis.
Skills
- Master's in a relevant field with experience in personnel management.
- Strong communication and strategic skills are essential.
- Fluency in German or French, with good knowledge of the other language.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Leiter/in Bereich Ressourcen / stv. Amtvorsteher/in
Beschäftigungsgrad:
90-100%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
14.03.2025
Datum des Stellenantritts:
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Berufsbildung
Anstellungsbehörde / Dienststelle / Anstalt
Das Amt für Berufsbildung (BBA) ist die Behörde, die die Aufgabe hat, die Berufsbildungspartner zu beaufsichtigen, zu unterstützen und zu begleiten. Unser Slogan: Gemeinsam bilden wir die Profis von morgen aus!
Werden Sie Teil unseres Teams!
In das Amt für Berufsbildung einzutreten bedeutet, Teil eines multidisziplinären Teams von rund 45 Personen zu werden und von den Vorzügen eines grossen Unternehmens, wie es der Staat Freiburg ist, zu profitieren. Sie leisten einen konkreten Beitrag für die Berufsbildung des Kantons Freiburg
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Sie profitieren von modernen Büros im Stadtzentrum von Freiburg, in der Nähe des Bahnhofs. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Sind Sie motiviert, sich am beruflichen Nachwuchs in unserem Kanton zu beteiligen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Ihre Aufgaben
- Festlegung der HR-, Finanz- und IT-Strategien des BBA in Übereinstimmung mit den strategischen Zielen der Volkswirtschafts- und Berufsbildungsdirektion (VWBD)
- Verwaltung strategischer Projekte im Bereich der beruflichen Bildung
- Erstellung und Optimierung von Dashboards (z. B. Balanced Scorecard) und Qualitätsmanagementsystemen (z. B. EFQM)
- Sicherstellung einer kontinuierlichen Verbesserung der Analyse und Überwachung statistischer Daten des BBA
- Durchführung von situativem Benchmarking auf nationaler oder regionaler Ebene
- Leitung des Bereichs Ressourcen sowie Führung der Mitarbeitenden (ca. 10 Personen)
- Übernahme von Repräsentationsaufgaben für das BBA
- Sicherstellung der Verbindung zwischen der Direktion des BBA und den Direktionen der Berufsbildungszentren
- Beratung und fachliche Unterstützung der BBA-Direktion sowie der Berufsbildungszentren
- Vertretung des Kantons in interkantonalen Kommissionen und Konferenzen
- Koordination mit den relevanten Partnern für Lernende, die von den Massnahmen der Sport-Kunst-Ausbildung (SKA) profitieren und Sicherstellen der Förderung von Mobilitätsprojekten
Gewünschtes Profil
- Master in Wirtschafts-, Rechts- oder Politikwissenschaften oder gleichwertige Ausbildung und Erfahrung
- Nachgewiesene Erfahrung in der Personalführung und im Change Management
- Ausgezeichnete Kenntnis der Berufsbildung
- Kommunikative und strategische Kompetenzen
- Beherrschen der deutschen oder französischen Sprache mit sehr guten Kenntnissen der anderen Sprache. Zweisprachigkeit ist von Vorteil
Angaben der Kontaktpersonen
Christophe Nydegger, Dienstchef, T +41 26 305 24 90
Datum der Stellenausschreibung:
17.02.2025
Referenz:
8770