Mitarbeiter:in regionales Fundraising mit Kommunikationsaufgaben, 80%
Publication date:
04 February 2025Workload:
80%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Zürich
Job summary
HEKS employs around 600 staff and envisions a just world. Join us for an opportunity to make a real difference!
Tasks
- Lead regional institutional fundraising strategy in Eastern Switzerland.
- Research and acquire suitable foundations for support.
- Develop impactful applications to sustain our programs.
Skills
- Relevant degree and experience in institutional fundraising required.
- Excellent written and verbal communication skills in German.
- Strong organizational skills and a keen interest in inclusion.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Mitarbeiter:in regionales Fundraising mit Kommunikationsaufgaben, 80%
Die HEKS Geschäftsstellen Ostschweiz und Zürich/Schaffhausen leisten mit ihren Programmen einen wichtigen Beitrag für die berufliche und gesellschaftliche Integration von sozial benachteiligten Menschen. Sie setzt sich zudem anwaltschaftlich für Asylsuchende und Migrant:innen ein, damit diese ein faires Asylverfahren erhalten und ihre Rechte in der Gesellschaft wahrnehmen können.
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung eine selbständige und überzeugende Persönlichkeit als
- Verantwortung für die regionale Strategie des institutionellen Fundraisings (Ostschweiz und ZH/SH)
- Recherche und Akquise von passenden Stiftungen und Förderinstitutionen
- Erarbeitung von aussagekräftigen Gesuchen, die unsere Programme nachhaltig unterstützen
- Fristgerechtes Verfassen von Programmberichten, die unsere Arbeit gegenüber den regionalen Stiftungen dokumentiert
- Aufbau und Pflege von vertrauensvollen Beziehungen zu institutionellen Partner:innen in den Regionen
- Enge Zusammenarbeit und Koordination mit den Mitarbeitenden der verschiedenen Programme und der zentralen Fundraisingabteilung
- Planung, Koordination und Umsetzung der Öffentlichkeitsarbeit der Geschäftsstelle Zürich/Schaffhausen (Jahresbericht, Newsletter, Eventkoordination, Website, Flyer etc.
- Fachhochschule oder gleichwertiger Abschluss in einem relevanten Fachbereich
- Erfahrung im institutionellen Fundraising - im Bereich Kommunikation oder Marketing von Vorteil
- Idealerweise ein bereits bestehendes Netzwerk zu institutionellen Partner:innen
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksweise in Deutsch
- Erfahrung im Verfassen von Texten für verschiedene Zielgruppen
- Schnelle Auffassungsgabe und Zahlenaffinität
- Hohe Sozialkompetenz sowie eine gewinnende und diplomatische Auftrittskompetenz
- Begeisterung für unsere Themen Inklusion, Flucht und Migration
- Organisationstalent mit hohem Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
- Interesse an neuen Arbeitsformen und der rollenbasierten Zusammenarbeit
- Vielseitige und herausfordernde Tätigkeit in einer der grössten NGO der Schweiz
- Gestaltungsspielraum und Verantwortung
- Motivierendes Umfeld und unterstützende Kolleg:innen
- Zeitgemässe Anstellungsbedingungen
- Moderner Arbeitsplatz und sehr gute ÖV-Anbindung
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit der Möglichkeit von Homeoffice
- Agile Arbeitsformen
Dann freuen wir uns sehr auf Ihre Bewerbung bis am 16. Februar 2025 via unserem Bewerbungstool. Bitte haben Sie Verständnis, dass E-Mail oder Briefbewerbungen nicht verarbeitet werden können.
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Nadine Knecht, Leiterin Geschäftsstelle Ostschweiz, unter Telefon +41 71 410 08 12 zur Verfügung.
Weitere Informationen über HEKS finden Sie unter www.heks.ch.