Ortspolizist*in
Publication date:
05 February 2025Workload:
100%- Place of work:Bern
Job summary
The Directorate for Security, Environment, and Energy focuses on safety and sustainable energy.
Tasks
- Engages in public prevention work and awareness initiatives.
- Implements controls in local and commercial police domains.
- Coordinates with partner organizations for collective efforts.
Skills
- Commercial or equivalent police training is preferred.
- Strong communication skills with a focus on respectful dialogue.
- Solution-oriented mindset with independent and structured work.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Die Direktion für Sicherheit, Umwelt und Energie engagiert sich für Sicherheit, Schutz und Hilfe, für den Umweltschutz, eine nachhaltige Energieversorgung und ist zuständig für Baubewilligungsverfahren sowie für den Tierpark Bern. Das Polizeiinspektorat ist verantwortlich für die Orts- und Gewerbepolizei, Einbürgerungen, Einwohnerdienste, Migration und Fremdenpolizei.
Ihre Tätigkeiten
- Präventionsarbeit und Sensibilisierung im öffentlichen Raum
- Kontrolle und Vollzug im abwechslungsreichen Arbeitsfeld der Orts- und Gewerbepolizei
- Verbundskontrollen mit Partnerorganisationen
- Pikettdienst bezüglich Hausdurchsuchungen der Kantonspolizei
- Koordination und Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen sowie Partnerorganisationen
Ihr Profil
- Kaufmännische Ausbildung, polizeiliche oder gleichwertige Ausbildung von Vorteil
- Hohe Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit, Freude am aktiven, respektvollen Dialog auf Augenhöhe, erfahren im Vermitteln zwischen unterschiedlichen Interessengruppen
- Gesamtheitliches, lösungsorientiertes Denken und Handeln, strukturierte, selbstständige sowie initiative Arbeitsweise
- Sie sehen die äusserst sozialverträglichen Arbeitszeiten in unserem polizeilichen Umfeld mit Wochenend-, Nacht- und Pikettdienste als willkommene Abwechslung an
Ihr Kontakt
Weitere Auskunft erteilt Ihnen Martin Schmid, Sektionsleiter DGV, Tel. 031 321 52 41. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen bis 2. März 2025.