Teilpensenlehrperson bzw. Klassenlehrperson (aufgrund Pensionierung), 5. Klasse, 12-14 Lektionen
Primarschulen und Kindergärten Schönau / Hohmad
Publication date:
14 February 2025Workload:
15 – 100%- Place of work:Steffisburg
Job summary
Join Steffisburg, a diverse school with a vibrant community. Great opportunity for growth and teamwork awaits!
Tasks
- Teach rotating classes for 5th and 6th graders, 12-14 lessons weekly.
- Subjects include German, NMG, Art, and Media + IT.
- Potential to increase hours and take on lead teacher role from 2026.
Skills
- Primary teaching qualification required.
- Strong commitment to school and curriculum development.
- Effective communication with parents and authorities essential.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Steffisburg ist eine vielfältige Schule mit fünfzehn Kindergärten, acht Primarschulhäusern und zwei Oberstufenzentren. Eines der Primaschulhäuser ist die Schönau 1 mit fünf Primarklassen (5.- 6. Klasse). Weitere Informationen finden Sie auf www.steffisburg.ch/schule.
Teilpensenlehrperson bzw. Klassenlehrperson (aufgrund Pensionierung), 5. Klasse, 12-14 Lektionen
Primarschule Schönau
3612 Steffisburg
3612 Steffisburg
Aufgaben
Unterricht an einer 5./6. Klasse (rotierend) als Teilpensenlehrperson, 12-14 Lektionen.
Fächer: Deutsch (6 Lektionen, davon 2 in Halbklasse), NMG (2 Lektionen), Bildnerisches Gestalten (2 Lektionen), Medien + Informatik (2 Lektionen, in Halbklasse). Es können noch 2 Teamteachinglektionen an der Klasse übernommen werden.
Ab August 2026 ist eine Aufstockung des Pensums (auf ca. 22 Lektionen) bzw. die Übernahme der Klassenlehrfunktion möglich.
Fächer: Deutsch (6 Lektionen, davon 2 in Halbklasse), NMG (2 Lektionen), Bildnerisches Gestalten (2 Lektionen), Medien + Informatik (2 Lektionen, in Halbklasse). Es können noch 2 Teamteachinglektionen an der Klasse übernommen werden.
Ab August 2026 ist eine Aufstockung des Pensums (auf ca. 22 Lektionen) bzw. die Übernahme der Klassenlehrfunktion möglich.
Anforderungen
Lehrbefähigung Primarstufe
Sie engagieren sich für die Schul– und Unterrichtsentwicklung und messen der Mitarbeit in Fachschaften, Zyklus-, Stufen– und Arbeitsgruppen eine hohe Priorität bei.
Der regelmässige, werteorientierte und vertrauensfördernde Austausch zwischen Schule, Eltern und Behörden ist für Sie selbstverständlich.
Sonderprivatauszug wird bei einer allfälligen Anstellung eingefordert.
Sie engagieren sich für die Schul– und Unterrichtsentwicklung und messen der Mitarbeit in Fachschaften, Zyklus-, Stufen– und Arbeitsgruppen eine hohe Priorität bei.
Der regelmässige, werteorientierte und vertrauensfördernde Austausch zwischen Schule, Eltern und Behörden ist für Sie selbstverständlich.
Sonderprivatauszug wird bei einer allfälligen Anstellung eingefordert.
Wir bieten
Anstellungsart: unbefristet, Bandbreite je nach Interesse und Bewerbungen bzw. Stellenbesetzung
– sehr engagiertes, unterstützendes und dynamisches Kollegium
– enge Zusammenarbeit innerhalb der Stufe möglich und erwünscht (da ausschliesslich 5./6. Klassen im Schulhaus unterrichtet werden)
– sehr gute Infrastruktur (Beamer, Visualizer, neues Mobiliar)
– sorgfältige Arbeitsplatzeinführung (Mentorat)
– Unterstützung durch ausgebildete Heilpädagogin
– Abonnement für die ganze Saison im Freibad Steffisburg
Vorstellungsgespräche: nach Vereinbarung
– sehr engagiertes, unterstützendes und dynamisches Kollegium
– enge Zusammenarbeit innerhalb der Stufe möglich und erwünscht (da ausschliesslich 5./6. Klassen im Schulhaus unterrichtet werden)
– sehr gute Infrastruktur (Beamer, Visualizer, neues Mobiliar)
– sorgfältige Arbeitsplatzeinführung (Mentorat)
– Unterstützung durch ausgebildete Heilpädagogin
– Abonnement für die ganze Saison im Freibad Steffisburg
Vorstellungsgespräche: nach Vereinbarung
Kontakt
Bitte Bewerbungen nur in elektronischer Form an: E-Mail schreiben
Haben Sie Fragen? Nähere Auskunft erteilt gerne:
Alessandro Mazza, Standortleitung Primarschulen Schönau und Zulg, 033 439 46 26 / 079 527 46 33, E-Mail schreiben
Haben Sie Fragen? Nähere Auskunft erteilt gerne:
Alessandro Mazza, Standortleitung Primarschulen Schönau und Zulg, 033 439 46 26 / 079 527 46 33, E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025
Bewerbungsfrist
28.02.2025
Referenz
33135