Schulsozialarbeiter/in 40%
Publication date:
13 February 2025Workload:
40%- Place of work:Winterthur
Job summary
Join the AJB as a school social worker in Zurich! This role offers a supportive work environment and the chance to impact students' lives.
Tasks
- Provide accessible counseling services for students.
- Support teachers through guidance and collaboration.
- Conduct individualized and group interventions in classrooms.
Skills
- Bachelor's in Social Work and additional training in school social work.
- Strong communication skills and ability to connect with diverse groups.
- Experience in project development and implementation.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Schulsozialarbeiter/in 40%
Das Amt für Jugend und Berufsberatung (AJB) ist Teil der Bildungsdirektion und zuständig für die Kinder- und Jugendhilfe, die Berufsberatung. Die verschiedenen Beratungs- und Unterstützungsleistungen erbringt es zentral und dezentral an diversen Standorten im Kanton Zürich.
Im Auftrag von Schulen ist das AJB, Regionalstelle Schulsozialarbeit Winterthur und Andelfingen, verantwortlich für die personelle, fachliche und administrative Leitung von Schulsozialarbeitenden. Damit ein niederschwelliges Schulsozialarbeitsangebot gewährleistet werden kann, befinden sich die Arbeitsstellen in den einzelnen Schulgemeinden.
Für den Kindergarten in Unterstammheim und die Primarschule Oberstammheim suchen wir eine/n Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter als Mutterschaftsvertretung vom 1. Juni 2025 (oder nach Vereinbarung) bis 31. Juli 2026.
Im Auftrag von Schulen ist das AJB, Regionalstelle Schulsozialarbeit Winterthur und Andelfingen, verantwortlich für die personelle, fachliche und administrative Leitung von Schulsozialarbeitenden. Damit ein niederschwelliges Schulsozialarbeitsangebot gewährleistet werden kann, befinden sich die Arbeitsstellen in den einzelnen Schulgemeinden.
Für den Kindergarten in Unterstammheim und die Primarschule Oberstammheim suchen wir eine/n Schulsozialarbeiterin / Schulsozialarbeiter als Mutterschaftsvertretung vom 1. Juni 2025 (oder nach Vereinbarung) bis 31. Juli 2026.
Aufgabenbereiche
- niederschwelliges Beratungsangebot für Schüler/innen
- Beratung und Begleitung von Lehrkräften
- Einzelfallhilfe, Gruppen- und Klasseninterventionen
- Präventions- und Projektarbeit in Klassen (Schwerpunkt)
Anforderungen
- abgeschlossener Bachelor in Sozialer Arbeit an einer Fachhochschule
- Weiterbildung oder Zusatzausbildung im Bereich der Schulsozialarbeit oder Jugend-/Familienarbeit
- Berufserfahrung, wenn möglich in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen
- Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Bevölkerungsgruppen
- Kompetenz zur Entwicklung und Umsetzung von Projekten
- Gestaltung von Präventionslektionen und arbeiten mit Klassen
- Persönlichkeit mit hohen kommunikativen Kompetenzen
- Fähigkeit, mit Fachleuten aus verschiedenen Berufsfeldern sowie Behörden und Eltern zusammenzuarbeiten
- Gewünschte Arbeitstage wenn möglich Mittwoch bis Freitag
Wir bieten
- Interessantes Arbeitsfeld, das im Rahmen des Konzepts massgeblich mitgestaltet werden kann
- Supervision, Intervisionsgruppe, Fachbegleitung, Evaluation
- Unterstützung durch eine Steuergruppe vor Ort
- Jahresarbeitszeit: Kompensation der Schulferienzeit durch erhöhtes Pensum während der Schulzeit
Wenn Sie eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit schätzen, freuen wir uns auf Ihre online-Bewerbung. Für zusätzliche Informationen steht Ihnen Holger Gurtner, Regionalleiter Schulsozialarbeit 043 257 63 40, gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.ajb.zh.ch.
Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.ajb.zh.ch.