IT Servicedesk Support Specialist (m/w/d) 100%
Key information
- Publication date:14 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent), English (Fluent)
- Place of work:Wildhainweg 3, 3001 Bern
Tausende vom SNF unterstützte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforschen Natur, Technik und Gesellschaft. Ihre Erkenntnisse sind die Grundlage für den Fortschritt. Unsere Aufgabe ist es, die besten Forschungsideen in nationalen Wettbewerben auszuwählen. Wir setzen uns für einen starken Forschungsplatz Schweiz ein und vermitteln den Wert der Forschung. Werden Sie Teil unseres Teams! Für das IT Servicedesk Team suchen wir Sie als
Eintritt: Ab 1. Juni. Die Stelle ist unbefristet.
Ihre Aufgaben
- Arbeit nach Dienstbeschrieben, Checklisten, Prozessen und Zielvorgaben
- Entgegennahme, Registrierung, Pflege, Triage und Abschluss von IT Supportfällen im Ticketingsystem
- Bearbeiten und Lösen von Tickets inklusive Dokumentation und Aktualisierung von relevantem Wissen
- Registrierung, Übernahme, Bearbeitung, Koordination sowie Abschluss von Wartungs-, Optimierungs- und Weiterentwicklungsaufgaben
- Beteiligung an agilen Meetings und teamübergreifender Zusammenarbeit
- Regelmässige oder situative Vertretung des IT Servicedesks an Fach- und Organisationsmeetings
Ihr Profil
- Fundierte IT-Kenntnisse auf Niveau der Berufslehre als Informatiker:in, spezifisch Windows 11, Microsoft 365 und Jira/Confluence
- Mehrjährige und nachgewiesene Erfahrung im IT Support, insbesondere in der Arbeit nach Dienstbeschrieben und Zielvorgaben, mit Ticketing Tools und dem IT Service Management, idealerweise ITIL-Zertifizierung
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung sowie ein ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein mit ausgereiften kommunikativen Fähigkeiten (mündlich und schriftlich)
- Ausgeprägtes Interesse und Motivation, Neues zu lernen und Veränderungen offen zu integrieren
- Idealerweise Erfahrung mit agiler Arbeitsweise (z.B. Kanban) und dazugehöriges Mindset
- Ausgezeichnete Deutsch- oder Französischkenntnisse mit sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen, Englischkenntnisse auf gutem Niveau
Wir bieten
- Moderne, flexible Arbeitsformen
- Zentraler Arbeitsort mit guten ÖV-Anbindungen
- Überdurchschnittliche Sozialversicherungsleistungen
- Individuelle und zielgerichtete Entwicklungsmöglichkeiten
- Familiäre Firmenkultur mit regelmässigen Events
Ihre Kontaktpersonen
Für fachliche Fragen:
Bruno Tanner, Leiter IT Servicedesk, +41 31 308 21 56
Für Fragen zum Bewerbungsprozess:
Delia Weber, Verantwortliche Rekrutierung HR, E-Mail schreiben
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung!