Wissenschaftl. Berater/in 70-80%
Publication date:
18 February 2025Workload:
70 – 80%- Place of work:Fribourg
Job summary
Join our team as a Scientific Advisor in Fribourg, CH. This role offers a supportive work environment and flexible hours.
Tasks
- Coordinate responses and reports on parliamentary instruments.
- Manage communication with inter-cantonal and national bodies.
- Assist in drafting statements for federal and cantonal consultations.
Skills
- Master's in political or natural sciences, plus relevant experience.
- Strong writing and communication skills are essential.
- Fluent in German or French, with good knowledge of the other.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Wissenschaftl. Berater/in
Beschäftigungsgrad:
70-80%
Ort / Bezirk:
Fribourg, CH, Saane, CH
Bewerbungsfrist:
07.03.2025
Datum des Stellenantritts:
01.04.2025 oder nach Vereinbarung
Vertragsart:
Unbefristeter Vertrag
Dienststelle:
Amt für Gesundheit
Anstellungsbehörde / Verwaltungseinheit / Anstalt
Das Amt für Gesundheit (GesA) ermittelt die Gesundheitsbedürfnisse der Bevölkerung und sorgt für ein angemessenes Angebot (Gesundheitsplanung, Organisation, Bewilligung und Aufsicht) und den Zugang für alle. Das GesA sorgt für die Qualität und Sicherheit der Dienstleistungen und für ein erschwingliches und nachhaltiges Gesundheitssystem. Er ist auch für die Gesundheitsförderung und Prävention zuständig.
Werden Sie Teil unseres Teams!
Der Arbeitgeber Staat fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben und bietet seinen Mitarbeitenden ein modernes Arbeitsumfeld und attraktive Arbeitsbedingungen. Mehr darüber erfahren Sie auf folgender Seite .
Ihre Aufgaben
Das Amt für Gesundheit sucht eine/n wissenschaftliche/n Berater/in, der/die die politische und wissenschaftliche Überwachung auf kantonaler und eidgenössischer Ebene sicherstellt. Sie unterstützen das Amt beim Verfassen von Antworten auf die verschiedenen parlamentarischen Instrumente, von Vorbescheiden sowie von Stellungnahmen und koordinieren sich dabei mit dem Amtsleiter, den Dossierverantwortlichen und dem Generalsekretariat der GSD.
Ihre Aufgaben werden insbesondere sein:
- Koordination und Verfassen von Antworten und Berichten auf parlamentarische Instrumente (Anfragen, Motionen, Postulate, Mandate)
- Koordination des Informationsflusses von interkantonalen und nationalen Organen (GDK, CLASS etc.)
- Koordination und Verfassen von Stellungnahmen im Rahmen von Vernehmlassungen auf Bundes- und Kantonsebene
- Mitwirken an Überlegungen zu sektorübergreifenden Dossiers und Unterstützung der Zusammenarbeit und Koordination mit dem Generalsekretariat GSD, der Staatskanzlei und zwischen den Diensten
- Betreuung spezifischer und punktueller Dossiers und Themen
Gewünschtes Profil
- Masterabschluss in Politik- oder Naturwissenschaften oder eine als gleichwertig erachtete Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Gewandtheit in der Kommunikation und im Schreiben
- Kenntnisse der politischen Prozesse und des Gesundheitssystems sind von Vorteil
- Sehr gute Beherrschung der deutschen oder französischen Sprache mit guten Kenntnissen der Partnersprache
Kontaktperson
Andrea Helfer, HR, E-Mail schreiben, T+41 26 305 29 13
Datum der Stellenausschreibung:
17.02.2025
Referenz:
8755