Fachperson Brandschutz
Key information
- Publication date:02 April 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language), French (Intermediate)
- Place of work:Bundesgasse 20, 3011 Bern
Die Vereinigung Kantonaler Feuerversicherungen (VKF) ist eine von fünf Gemeinschaftsorganisationen. Die Vereinigung Kantonaler Gebäudeversicherungen (VKG) bildet deren Dachorganisation. Sie koordiniert die Aktivitäten der jeweiligen Organisation und vertritt die Interessen ihrer Mitglieder im Dienst des einzigartigen Kantonalen Gebäudeversicherungssystems in der Schweiz.
Die VKF ist das Dienstleistungs- und Kompetenzzentrum im Bereich Prävention
gegen Feuer und Naturgefahren zur Minimierung von Personen- und Gebäudeschäden. Zu den weiteren Tätigkeiten gehören die Ausbildung und Prüfung spezifischer Fachpersonen.
Für den Geschäftsbereich Brandschutz (Bereich Bautechnik) suchen wir eine offene Persönlichkeit (m/w/d) als:
Ihre Hauptaufgaben
- Brandschutztechnische Beurteilung der Unterlagen für Einträge im VKF-Brandschutzregister (Baustoffe und Bauteile)
- Bearbeiten der Aufträge für Registereinträge
- Technische Beratung und Unterstützung unserer Kundinnen und Kunden via Telefon und E-Mail
- Beantworten allgemeiner Fragen zu den VKF-Brandschutzvorschriften
- Mithilfe bei der Umsetzung der VKF-Brandschutzvorschriften
- Anlaufstelle für Brandschutzbehörden, Prüfstellen und private Organisationen
- Mithilfe bei der Erarbeitung neuer Produkte
Ihr Profil:
- Zusatzausbildung im Bauwesen (z.B. Techniker HF)
- Erfahrung im baulichen Brandschutz von Vorteil
- Gute IT-Anwenderkenntnisse (z.B. MS-Office, MS Teams, SharePoint)
- Selbständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Angenehmes und sicheres Auftreten in Kundengesprächen
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift, Französisch- oder Englischkenntnisse von Vorteil
Unser Angebot:
Es erwartet Sie eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit in einem Unternehmen mit einer positiven und offenen Unternehmenskultur. Sie profitieren von modernen Anstellungsbedingungen, sehr guten Sozialleistungen und der Möglichkeit, bis zu 60 Prozent im Homeoffice zu arbeiten.
Ihr Arbeitsort:
Im Zentrum der Stadt Bern in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an E-Mail schreiben. Fragen zur Stelle beantworten Ihnen Michael Binz
(E-Mail schreiben, 031 320 22 45) oder Marcel Donzé (E-Mail schreiben, 031 320 22 85) sehr gerne.
Contact
- Nicole Heri031 320 22 42Write an email