Medizinische:r Praxisassistent:in 60 - 100 %
Key information
- Publication date:13 February 2025
- Workload:60 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Riedenhaldenstrasse 11, 8046 Zürich
Die Stiftung Sozialwerk Pfarrer Sieber (SWS) setzt sich auf der Basis des Evangeliums für Notleidende ein. Mit über 190 Mitarbeitenden und 350 Freiwilligen betreibt sie in Zürich und Umgebung mehrere Einrichtungen im Gesundheits- und Sozialbereich und bietet insbesondere Hilfe bei Obdachlosigkeit, Suchtmittelabhängigkeit sowie sonstigen damit verbundenen gesundheitlichen und sozialen Problemen.
Unser Fachspital für Sozialmedizin und Abhängigkeitserkrankungen Sune-Egge bietet stationäre und ambulante Behandlung von Patienten mit kombinierten somatischen und psychiatrischen Erkrankungen. Für sie verfügen wir über 22 Akut- und 20 Langzeitpflegebetten und arbeiten eng mit öffentlichen Spitälern, Ärzten, lokalen Fachstellen und Suchthilfeinstitutionen zusammen.
Für unser Ambulatorium suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine zuverlässige, flexible Fachkraft:
Ihre Aufgaben:
- Verantwortung eines reibungslosen Tagesablaufes der Sprechstunde
- Sprechstundenassistenz (z.B. bei kleinchirurgischen Eingriffen)
- Koordination, Planung und Durchführung von Laboruntersuchungen und Funktionsdiagnostik (EKG, Lungenfunktion, Holter-EKG, 24h-Blutdruck, Polygraphie)
- Selbstständige Durchführung von Blutentnahmen und Wundversorgungen (auf ärztliche Verordnung)
- Medikamentenmanagement: Richten von Medikamenten, Vorbereitung und Abgabe, inkl. der Opioidagonistentherapie OAT (z.B. Methadon)
- Administrative ärztliche Assistenz (Berichtswesen, Leistungserfassung, Anmeldung der OAT bei der Gesundheitsdirektion usw.)
- Eintrittskoordination und Terminmanagement für unsere Patienten
- Bettendisposition
Sie bringen mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als medizinische/-r Praxisassistent/-in EFZ, idealerweise mit ein paar Jahren Berufserfahrung
- Sehr gute Fähigkeiten bei venösen Blutentnahmen und Gefässzugängen mit schwierigen Venenverhältnissen
- Ordentliche und sehr zuverlässige Arbeitsweise, insbesondere beim Richten und der Abgabe der OAT
- Belastbarkeit in stressigen Situationen und die Fähigkeit, Mehrfachaufgaben gleichzeitig zu handhaben
- Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Toleranz im Umgang mit abhängigen Menschen und Akzeptanz der Sucht als Krankheit
Wir bieten:
- Eine abwechslungsreiche, sinnstiftende Tätigkeit in einem interdisziplinären Arbeitsumfeld und kollegialem Team
- Stetige Förderung der Mitarbeitenden sowie Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
- Ferien plus: 25 – 49 Jahre: 5 Wochen, 50 – 59 Jahre: 6 Wochen, ab 60 Jahre: 7 Wochen
- Geregelte Arbeitszeiten (Mo-Fr)
Auskünfte erteilt Ihnen Frau Claudia Winet, Leiterin Ambulatorium, 044 537 57 00, oder E-Mail schreiben . Informationen finden Sie auch unter www.swsieber.ch. Wir bieten ein offenes Arbeitsklima mit engagierten Mitarbeitenden, die täglich im Einsatz für Menschen aus dem Sucht- und Obdachlosenmilieu sind.
Suchen Sie eine erfüllende, verantwortungsvolle Aufgabe, bei der Ihr Mitwirken und Mitgestalten gefragt ist? Wenn Sie sich mit unseren Werten identifizieren können, dann freuen wir uns, Sie kennenzulernen! Bewerben Sie sich jetzt online mit Foto und Lohnvorstellungen auf unserem Jobportal.

Contact
- Daniel Metzger