Stv. Gruppenleitung Administration/Zentrale 100%
Publication date:
06 February 2025Workload:
100%- Place of work:Zürich
Job summary
Join the Zurich Justice System as a Deputy Group Leader! Be part of a dynamic team focused on rehabilitation.
Tasks
- Support the team in administrative and technical tasks efficiently.
- Coordinate cross-department tasks to ensure smooth operations.
- Oversee technical projects and maintenance work at the prison.
Skills
- Commercial training or similar qualification required.
- Strong IT skills and experience with MS Office.
- Excellent communication skills in German; additional languages are a plus.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Stv. Gruppenleitung Administration/Zentrale 100%
Justizvollzug und Wiedereingliederung (JuWe) ist als Teil der Direktion der Justiz und des Innern des Kantons Zürich für den Straf- und Massnahmenvollzug sowie die Durchführung der verschiedenen Haftarten verantwortlich. Für unsere 1'400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus rund 40 Berufen sind die erfolgreiche soziale Wiedereingliederung von straffällig gewordenen Menschen und die Verhinderung von Rückfällen von besonderer Bedeutung.
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Rund 300 Mitarbeitende betreuen mehr als 700 inhaftierte Personen. Das Gefängnis Horgen bietet 51 Plätze und wird als Abteilung des Gefängnisses Limmattal geführt.
Gestalten Sie aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung.
Im Gefängnis Horgen erwartet Sie ab dem 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine vielseitige Aufgabe. Gemeinsam mit dem Gruppenleiter stellen Sie sicher, dass die administrativen und technischen Abläufe optimal funktionieren. Sie übernehmen die fachliche Unterstützung des Teams und wirken an bereichsübergreifenden Projekten mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Die Hauptabteilung Untersuchungsgefängnisse Zürich (UGZ) - eine von sieben Hauptabteilungen des JuWe - betreibt aktuell sieben Gefängnisse für Untersuchungs- und Sicherheitshaft. Rund 300 Mitarbeitende betreuen mehr als 700 inhaftierte Personen. Das Gefängnis Horgen bietet 51 Plätze und wird als Abteilung des Gefängnisses Limmattal geführt.
Gestalten Sie aktiv mit und übernehmen Sie Verantwortung.
Im Gefängnis Horgen erwartet Sie ab dem 1. April 2025 oder nach Vereinbarung eine vielseitige Aufgabe. Gemeinsam mit dem Gruppenleiter stellen Sie sicher, dass die administrativen und technischen Abläufe optimal funktionieren. Sie übernehmen die fachliche Unterstützung des Teams und wirken an bereichsübergreifenden Projekten mit. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams!
Zu Ihren Aufgaben gehören
- Sie unterstützen die Mitarbeitenden fachlich in den Bereichen Administration, Zentrale und Technik – durch Schulungen, Anleitungen und regelmässige Updates sorgen Sie für reibungslose Abläufe
- Sie sind mitverantwortlich für die Organisation und Weiterentwicklung der administrativen Abläufe, insbesondere bei der Dossierverwaltung, der Rechnungs- und Kontoführung sowie der Korrespondenz
- Sie koordinieren bereichsübergreifende Aufgaben und arbeiten eng mit dem Kaderteam zusammen, um einen effizienten Gefängnisbetrieb zu gewährleisten
- Sie übernehmen punktuell operative Aufgaben in der Administration und in der Zentrale, um den Betrieb aktiv zu unterstützen
- Sie begleiten technische und bauliche Projekte und überwachen Unterhaltsarbeiten sowie Modernisierungen
- Sie stellen die Einhaltung von Sicherheits- und Betriebsabläufen sicher und unterstützen bei der Umsetzung operativer Massnahmen
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über eine abgeschlossene kaufmännische Grundausbildung oder einen Abschluss als Technischer Kaufmann bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung, idealerweise in der öffentlichen Verwaltung, im Justizvollzug oder in einem technischen Umfeld
- Erfahrung in der fachlichen Anleitung von Teams oder Projekten ist ein Plus
- Technischer Hintergrund und Kenntnisse in der Begleitung von baulichen oder technischen Projekten sind willkommen
- Sie drücken sich stilsicher in Deutsch in Wort und Schrift aus, und jede weitere Sprache ist von Vorteil
- Gute IT-Kenntnisse (MS Office) sowie die Fähigkeit, komplexe administrative Prozesse effizient zu gestalten
- Sie bringen einen tadellosen Leumund, ein professionelles Auftreten und hohe Diskretion mit
- Sie schätzen die teamorientierte Zusammenarbeit und arbeiten zuverlässig unter Einhaltung der sicherheitsrelevanten Vorschriften
- Sie sind flexibel, übernehmen Verantwortung und verfügen über ein hohes Mass an Sozialkompetenz
- Mindestalter: 25 Jahre
Das erwartet Sie bei uns
- Eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiraum in einem interessanten, aussergewöhnlichen Umfeld
- Sie prägen eine Kultur mit, in der die Beziehung zu Menschen im Justizvollzug sachlich, reflektiert, verbindlich, respektvoll und konsequent gestaltet und gelebt wird
- Eine sorgfältige Einarbeitung sowie ein tragfähiges unterstützendes Team
- Ein attraktiv gelegener Arbeitsort, der bequem mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar ist
- Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien
Wir freuen uns über Bewerbende mit viel Eigeninitiative, Offenheit, Humor und Freude an der Arbeit in einem dynamischen Betrieb.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie Fragen? Gerne ist Patrik Roos, Gruppenleiter Admin/Zentrale, unter 043 258 15 51 oder Herr Donato Capozzi, Stv. Gefängnisleiter, unter 043 258 15 51 für Sie da.
Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess können Sie auf das Team Rekrutierung & Assessment 043 257 43 19 zugehen.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.
Machen Sie mit uns den nächsten Schritt in Ihrer beruflichen Laufbahn und schicken Sie uns Ihre Bewerbung über unser Online-Tool. Wir freuen uns auf Ihr Dossier!
Haben Sie Fragen? Gerne ist Patrik Roos, Gruppenleiter Admin/Zentrale, unter 043 258 15 51 oder Herr Donato Capozzi, Stv. Gefängnisleiter, unter 043 258 15 51 für Sie da.
Bei Fragen rund um den Bewerbungsprozess können Sie auf das Team Rekrutierung & Assessment 043 257 43 19 zugehen.
Das JuWe setzt im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein Online Assessment ein. Weitere Informationen zu unserem Rekrutierungsprozess und zur Anstellung im JuWe sind unter Arbeiten bei JuWe | Kanton Zürich (zh.ch) zu finden.