Sozialpädagogin/Sozialpädagoge offene Abteilung - Arxhof, Massnahmenzentrum für junge Erwachsene 80%
Publication date:
05 February 2025Workload:
80%- Place of work:Niederdorf
Job summary
Join the Kantonale Verwaltung Basel-Landschaft team! Exciting roles await you.
Tasks
- Help develop individual treatment plans for clients.
- Train everyday, self, and social skills effectively.
- Organize leisure time and weekly schedules creatively.
Skills
- You have a degree in social work, social pedagogy, or equivalent.
- Passion for working with youth and young adults.
- Fluent in German, both spoken and written.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihr Auftrag:
- Mitentwicklung der individuellen Behandlungspläne der Eingewiesenen im Rahmen der Bezugspersonenarbeit
- Training von Alltags-, Selbst- und Sozialkompetenzen
- Gestaltung der arbeitsfreien Zeit und Wochenorganisation
- Teilnahme an Projekten und Arbeitsgruppen
- Dokumentation und Berichtswesen
Sie bringen mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung in Sozialer Arbeit FH, Sozialpädagogik HF oder eine gleichwertige anerkannte Ausbildung im sozialen Bereich.
- Sie zeigen Interesse und Freude in der Arbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
- Sie besitzen die Fähigkeit, Verhalten junger Erwachsener zu interpretieren.
- Sie haben emotionale Stabilität und einen professionellen Umgang mit Nähe und Distanz.
- Sie arbeiten tätigkeitsbezogen und mit mentaler Flexibilität.
- Sie können sich fliessend (Wort und Schrift) in Deutsch ausdrücken.
- Sie sind bereit zu Team- und Schichtarbeit (kein Nachtdienst).
- Sie verfügen über den Führerausweis B, sind mindestens 26 Jahre alt und haben einen tadellosen Leumund.
Michael Recher / Linda Seiler
Co-Leitung Sozialpädagogik
061 522 23 00
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!