Dozent/in (80-100%)
Publication date:
24 February 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Buchs
Die OST - Ostschweizer Fachhochschule ist eine interkantonale und interstaatliche Fachhochschule mit Standorten in Buchs, Rapperswil-Jona und St.Gallen. Mit exzellenten Bachelor- und Masterstudiengängen sowie Weiterbildungen auf der Höhe der Zeit bilden wir zukunftsorientierte Fach- und Führungskräfte aus. Im Bereich der anwendungsorientierten Forschung und Entwicklung sowie Dienstleistungen gehören wir national zu den führenden Institutionen.
Das Departement Gesundheit ist an der OST zuständig für Lehre, Forschung und Entwicklung und Dienstleistung in den Bereichen Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie sowie Therapie- und Pflegewissenschaft. Zum Herbstsemester 2024 startete der neue Studiengang «Bachelor of Science in Ergotherapie». Er beinhaltet unter anderem technik- und informatikbasierte Vertiefungen, die auf die Zukunftsfelder der Ergotherapie abgestimmt sind. Unsere Vertiefungen «Gesundheitstechnologien» und «Digital gestütztes Training» und «Holistic Health und Preventive Health Care» sind schweizweit einzigartig. Für die Erweiterung des Teams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Sie als
Dozent/in (80-100%)
Das Departement Gesundheit ist an der OST zuständig für Lehre, Forschung und Entwicklung und Dienstleistung in den Bereichen Pflege, Physiotherapie und Ergotherapie sowie Therapie- und Pflegewissenschaft. Zum Herbstsemester 2024 startete der neue Studiengang «Bachelor of Science in Ergotherapie». Er beinhaltet unter anderem technik- und informatikbasierte Vertiefungen, die auf die Zukunftsfelder der Ergotherapie abgestimmt sind. Unsere Vertiefungen «Gesundheitstechnologien» und «Digital gestütztes Training» und «Holistic Health und Preventive Health Care» sind schweizweit einzigartig. Für die Erweiterung des Teams suchen wir per 1. September 2025 oder nach Vereinbarung Sie als
Dozent/in (80-100%)
Ihre Aufgaben:
- Übernahme von Lehrtätigkeit im Bachelorstudiengang Ergotherapie einschliesslich von Modulverantwortungen
- Beteiligung an Konzeption und Weiterentwicklung unserer zukunftsorientierten Curricula
- Initiierung von Projekten der anwendungsorientierten Forschung
- Übernahme von Lehrveranstaltungen in den Studiengängen und Weiterbildungsangeboten des Departements Gesundheit
- Mitarbeit an studiengangsübergreifenden Projekten
- Fachkundig Begleitung der Abschlussarbeiten unserer Bachelor-Studierenden
Ihre Qualifikation:
- Abschluss Ergotherapie HF/FH und Master of Science in einem Gesundheitsberuf
- Langjährige Fachexpertise in der Ergotherapie und/oder Bezugswissenschaften
- Hohe digitale Affinität und Begeisterungsfähigkeit für Gesundheitstechnologien und deren (Weiter-)Entwicklung
- Interesse und Verständnis für interdisziplinäre Fragestellungen
- Hochschuldidaktische Qualifikation und Lehrerfahrung
- Kenntnisse in der Entwicklung von digitalen Lehr- und Lernprozessen oder die Bereitschaft, sich diese anzueignen
Wir bieten:
- Einen hohen Gestaltungsspielraum: Eine abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit und die Möglichkeit, einen neuen Bachelorstudiengang am Departement Gesundheit mit aufzubauen.
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Enge Zusammenarbeit mit den Departementen Technik und Informatik für innovative Projekte.
- Zukunftsweisende Tätigkeitsbereiche: Arbeiten Sie in einem dynamischen Markt- und Hochschulumfeld und gestalten Sie die Zukunft der Ergotherapie mit.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Persönliche und fachliche Entwicklungsmöglichkeiten, inklusive der Möglichkeit zur Promotionsförderung.
- Attraktive Arbeitsorte: Ein inspirierender Arbeitsort am Campus Buchs und am Campus St. Gallen.