Co-Leitung Zyklus 2 (50%-Anstellung)
Gemeinde Aarburg
Publication date:
10 April 2025Workload:
50%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Aarburg
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join us as a Co-Leader in Cycle 2 at Aarburg School! Engage in a vibrant educational environment.
Tasks
- Lead operational and pedagogical aspects of Cycle 2 effectively.
- Develop staff and drive educational improvements in the school.
- Contribute to school culture and manage administrative tasks.
Skills
- Hold a teaching qualification and recognized school leadership training.
- Demonstrate team and conflict resolution abilities.
- Exhibit innovative thinking and flexibility in dynamic situations.
Is this helpful?
CO-LEITUNG ZYKLUS 2 (50%-Anstellung) Aarburg ist eine zentral gelegene, moderne Wachstumsgemeinde im schweizerischen Mittelland, bekannt für ihre eindrucksvolle mittelalterliche Festungsanlage und die berühmte "Aarewog". An der Schule Aarburg werden rund 930 Schülerinnen und Schüler an drei Schul- und fünf Kindergartenstandorten unterrichtet. Die Schule bietet alle Stufen der Volksschule ausser der Bezirksschule an. Fachpersonen der besonderen Förderung unterstützen die Lehrkräfte und begleiten die Schülerinnen und Schüler auf ihren Lernwegen. Erfahrene Schulsozialarbeitende ergänzen den schulischen Rahmen. Lehrerinnen und Lehrer, Schulleitung und Stadtrat setzen sich gemeinsam für eine moderne, zukunftsorientierte Schule ein. Das erfahrene und kompetente Schulverwaltungsteam besteht aus einer Leiterin und zwei SachbearbeiterInnen. Das Leitungsteam besteht ab dem kommenden Schuljahr 25/26 aus der Gesamtschulleiterin, fünf Zyklusleitenden und der Leiterin der Schulverwaltung. Für unser Leitungsteam suchen wir ab dem 1. August 2025 eine Co-Leiterin / einen Co-Leiter Zyklus 2 (50%-Anstellung). Ihre Aufgaben:
- Operative und pädagogische Führung des Zyklus in Zusammenarbeit mit der Co-Leiterin Zyklus 2
- Personalführung und -entwicklung
- Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Mitgestaltung der Schulkultur
- Administrative, organisatorische und planungsrelevante Aufgaben der Schule
- Pädagogische Grundausbildung mit Unterrichtserfahrung
- Abgeschlossene, EDK-anerkannte Schulleitungsausbildung oder auf dem Weg dazu
- Team- und Konfliktfähigkeit mit lösungsorientiertem Verhalten
- Fähigkeit zu innovativem und vernetztem Denken und Handeln
- Flexibilität, Belastbarkeit und Diskretion
- Eine spannende und anspruchsvolle Führungsaufgabe mit viel Gestaltungsraum
- Mitarbeit an einer aufgeschlossenen und vielfältigen Schule
- Zusammenarbeit mit einem engagierten und motivierten Lehrpersonen-Kollegium
- Unterstützung durch die professionelle Schulverwaltung und Schulsozialarbeit
- Einen gut eingerichteten Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur
- Anstellungsbedingungen gemäss Departement BKS des Kanton Aargau