Mitarbeiter/-in ICT Service Desk (80-100%)
Key information
- Publication date:24 March 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Zieglerstrasse 53, 3007 Bern
Die BESA QSys AG ist das nationale Kompetenzzentrum für die Ermittlung des Pflege- und Betreuungsbedarfs. Das umfassende Schulungs- und Dienstleistungsangebot rund um die Softwareprodukte für die Bedarfsabklärung BESA und RAI/interRAI ermöglicht rund 1'300 Kundinnen und Kunden im Gesundheits- und Sozialbereich eine professionelle Pflegebedarfsermittlung.
Zur Verstärkung unseres Service Desk-Teams in Bern suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/-n kommunikative/-n und dienstleistungsorientierte/-n
Deine Aufgaben
- Du bist die erste Anlaufstelle für unsere Kund/-innen und bearbeitest telefonisch sowie schriftlich Störungsmeldungen und Serviceanfragen rund um unser Softwareprodukt Raisoft.net im First-Level-Support.
- Du übernimmst die Tickettriage und sorgst für einen kontinuierlichen Informationsfluss zwischen den Kund/-innen, den beteiligten IT-Partnern und weiteren internen Bereichen bis zur abschliessenden Lösungsfindung.
- Nach einer sorgfältigen Einarbeitung führst du Installationen und Umstellungen auf Kundensystemen selbst aus.
- Du pflegst die Kundendaten in unserem CRM-System.
Dein Profil
- Eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder Weiterbildung, z.B. als Informatiker/in, PC-Supporter/in, ICT-Fachfrau/mann o.ä. und einige Jahre Erfahrung im ICT-Support
- Sehr gute Deutschkenntnisse und zwingend gute Kenntnisse in Französisch
- Einwandfreie Selbstorganisation, eine rasche Auffassungsgabe und Teamfähigkeit gehören zu deinen Stärken
- Du suchst eine Herausforderung, bei der du deine ausgeprägte IT-Affinität mit deiner Freude am Kundenkontakt verbinden kannst.
Wir bieten dir
- Eine abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem systemrelevanten Unternehmen in den zukunftsorientierten Branchen Gesundheitswesen und IT
- Ein interdisziplinäres Umfeld und Austausch mit Mitarbeitenden aus den Bereichen Pflege, Datenanalyse, Wirtschaft und Informatik
- Homeoffice-Möglichkeit nach Abschluss der Einarbeitungsphase
- 25 Ferientage, ab dem 50. Lebensjahr 30 Ferientage
- Zusätzlich zwei frei wählbare Tage und die Möglichkeit, weitere Ferientage zu erwerben oder Überzeit auf einem Langzeitkonto anzusammeln
- Einen zentral gelegenen Arbeitsplatz in Bern
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Beteiligung an Aus- und Weiterbildungen
Bist du an dieser vielseitigen Tätigkeit interessiert? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail: E-Mail schreiben. Für weitere Auskünfte steht dir Ivo Pavlov, Leiter ICT-Betrieb, gerne zur Verfügung (+41 58 590 33 93).