Sozialarbeiter/in FH befristet kjz Dielsdorf, 80%
Publication date:
08 February 2025Workload:
80%- Place of work:Dielsdorf
Job summary
Join our team at kjz Dielsdorf as a Sozialarbeiter/in FH! Enjoy a supportive work environment focused on youth and family welfare.
Tasks
- Lead civil child protection measures and assessments for KESB.
- Advise and clarify concerns for parents, children, and youth.
- Coordinate and initiate supportive measures within the community.
Skills
- FH degree in Social Work; experience in youth and family assistance.
- Strong communication and mediation skills are essential.
- Ability to manage administrative tasks effectively.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Sozialarbeiter/in FH befristet kjz Dielsdorf, 80%
Fürs Leben gut – so lautet unser Motto. Als Teil der Bildungsdirektion des Kantons Zürich ist das Amt für Jugend und Berufsberatung für die Angebote im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie in der Berufsberatung verantwortlich. Im Zentrum unserer Arbeit stehen Kinder, Jugendliche und Familien. Für sie setzen wir uns täglich mit viel Herzblut und Engagement ein.
Für das kjz Dielsdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Sozialarbeiter/in FH 80%
befristet bis Ende 2025 mit Option auf Verlängerung.
Für das kjz Dielsdorf suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/einen
Sozialarbeiter/in FH 80%
befristet bis Ende 2025 mit Option auf Verlängerung.
Ihre Hauptaufgaben:
- Führen von zivilrechtlichen Kindesschutzmassnahmen und von Abklärungen im Auftrag der KESB
- Klären von Anliegen sowie Beratung von Müttern, Vätern, Kindern und Jugendlichen
- Koordinieren und Einleiten unterstützender Massnahmen
- Vernetzen mit anderen Angeboten im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
Für diese anspruchsvolle Aufgabe suchen wir eine engagierte und belastbare Persönlichkeit mit:
- Fachhochschulabschluss in Sozialer Arbeit
- Erfahrung in der Jugend- und Familienhilfe sowie in der Mandatsführung
- Weiterbildung in systemisch- / lösungsorientierter Beratung oder die Bereitschaft, eine Weiterbildung zu absolvieren
- Vermittlungs- und Kommunikationsgeschick
- gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit und Freude an administrativen Tätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante, anspruchsvolle Tätigkeit in einem abwechslungsreichen und lebhaften Arbeitsumfeld
- ein unterstützendes, interdisziplinäres Team aus Sozialer Arbeit, Psychologie, Gesundheit, Administration und Recht
- Anstellungsbedingungen kantonalen Richtlinien
Für weitere Auskünfte stehen Ihnen die Abteilungsleiterinnen Marion Fleisch und Maya Zehnder, Tel. 043 259 81 68, gerne zur Verfügung.