Bereichsleiter/in Kinder und Jugendliche (100%)
Key information
- Publication date:14 February 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Oberburg 22, 8158 Regensberg
Die Stiftung Schloss Regensberg führt ein Sonderschulheim und eine Tagessonderschule Typus A, mit integrierter Sonderschule 15plus, ein Internat für Schüle*rinnen und Lernende, diverse Coachingformen und Angebote in der Berufsintegration sowie teilbetreute Wohnformen im Jugendwohnen. Wir betreuen Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten in der persönlichen und/oder sozialen Entwicklung sowie Beeinträchtigungen im Lern- und Leistungsvermögen.
Aufgrund der anstehenden Pensionierung des langjährigen Stelleninhabers suchen wir per August 2025 oder nach Vereinbarung eine motivierte und erfahrene
Dein Aufgabenbereich
- Personelle und organisatorische Führung des Bereichs Kinder und Jugendliche mit sechs Wohngruppen
- Steuerung der Belegung (Ein- und Austritte)
- Entwicklung und innovative Ausrichtung der Angebote
- Koordination mit anderen Angeboten der Institution
- Optimierung der Entwicklungs- und Förderplanung der Kinder und Jugendlichen
- Mitglied des Leitungsteams mit strategischen Aufgaben
- Mitwirkung bei der Jahres- und Sitzungsplanung sowie bei Konzeptentwicklungen
- Verantwortung für das Bereichsbudget
- Weiterentwicklung der pädagogischen Arbeit des Bereichs
- Zusammenarbeit mit auftraggebenden Stellen (VSA, AJB, IV), Elternarbeit (Koordination und Mitwirkung im Einzelfall), Verhandlungen mit begleitenden Fachstellen, Fachverbänden und Ausbildungsinstitutionen, Kontakte zu Firmen und Arbeitgeber/innen, Beziehungspflege mit Gemeinden und Bewohner/innen des Städtchens
Dein Profil
- Abgeschlossene Ausbildung (FH-Studium o.ä.) im Bereich Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaften, etc. sowie in der Personalführung
- Mehrjährige und fundierte Berufs- und Führungserfahrung in vergleichbarer Position
- Erfahrung mit Kindern und Jugendlichen im stationären Bereich
- Unternehmerisches Denken
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Hohes Engagement, Verantwortungsbewusstsein, Gelassenheit, Belastbarkeit und Freude an organisatorischen Aufgaben
Wir bieten
- eine nicht alltägliche, spannende Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum
- eine offene, innovative, humorvolle und tragfähige Unternehmenskultur
- konstruktive Zusammenarbeit in einem interdisziplinären Team
- eine sehr gut ausgestattete Infrastruktur mit der Möglichkeit zur Erweiterung bei Bedarf
- eine transparente Fehlerkultur – jeder Mensch ist in der Lage sein Leben lang zu lernen
- Engagement in einer Pionier-Institution (15plus-Typus A, Begleitung sämtlicher Übergänge
- attraktive Anstellungsbedingungen (Jahresarbeitszeit, fünf Ferienwochen, ab dem
50. Lebensjahr sechs Ferienwochen), sowie eine attraktive Pensionskassenlösung
Falls wir dein Interesse geweckt haben und du die erfolgreiche Zukunft der Stiftung Schloss Regensberg mitgestalten möchtest, freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Für weitere Auskünfte steht dir Paul Bürgisser, Leiter Kinder und Jugendliche,
Telefon 043 422 10 20 gerne zur Verfügung.
Contact
- Urs KennyGesamtleitungWrite an email