HR Business Partner*in
Key information
- Publication date:14 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Zürich
Die zu betreuende Organisationseinheit umfasst die Heilpädagogische Sonderschule, die Schule für Kinder und Jugendliche mit Körper- und Mehrfachbehinderungen, die Therapie-fachstellen (Psychomotorik und Logopädie) sowie weitere spezialisierte Fachbereiche - ins-gesamt rund 920 Mitarbeitende in über 980 Anstellungen.
Für die Sonderschulen und Therapiefachstellen - mit rund 920 Mitarbeitenden und 30 Schul- sowie Fachstellenleitungen - wird eine neue Personalabteilung aufgebaut. Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit, die als HR Business Partner*in eine zentrale Rolle in der Unterstützung der Leitungspersonen und in der Entwicklung der neuen Organisation übernimmt.
HR Business Partner*in, 80-100 %
Aufgaben
- Sie beraten und begleiten die Führungskräfte proaktiv in sämtlichen personalrelevanten Themen.
- Sie leiten und koordinieren den gesamten Rekrutierungsprozess, inklusive Bedarfs- und Nachfolgeplanung und unterstützen beim Onboarding von neuen Mitarbeitenden.
- Sie unterstützen und coachen bei anspruchsvollen Führungs- und Personalsituationen unter Berücksichtigung der personalrechtlichen Bestimmungen und Vorgaben.
- Sie arbeiten eng mit weiteren HR-Mitarbeitenden zusammen und bringen ihr Know-how aktiv ins Team ein.
- Sie arbeiten an der Gestaltung moderner HR-Prozesse und der Digitalisierung von Abläufen mit und begleiten die damit einhergehenden Veränderungsprozesse.
- Sie entwickeln zusammen mit der HR-Leitung die HR-Strategie und -Konzepte und übernehmen eine Themenownerschaft in einem HR-Spezialgebiet.
Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Eidg. Fähigkeitszeugnis, EFZ) und Weiterbildung als HR-Fachmann/-frau mit eidg. Fachausweis
- Vertiefte Kenntnisse (auf Stufe CAS/ MAS) in einem Themenbereich wie öffentliches Personalrecht, BGM, Rekrutierung, Marketing
- Fundierte Praxis- und Umsetzungskenntnisse im Personalwesen, idealerweise in einer öffentlichen Verwaltung
- Sehr gute Anwenderkenntnisse in Tools wie MS-Office, Teams sowie SAP HCM (z. B. SuccessFactors)
- Hohe Selbst- und Sozialkompetenz sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue IT-Systeme einzuarbeiten
Wir bieten
Diese Position bietet Ihnen die Möglichkeit, die Personalarbeit aktiv mitzugestalten und zu professionalisieren. Sie werden Teil eines engagierten Teams und arbeiten in einem Umfeld, das Offenheit, Innovation und gegenseitigen Respekt fördert. Darüber hinaus erwarten Sie attraktive Anstellungsbedingungen gemäss den Richtlinien der Stadt Zürich.
Interessiert?
Bei Fragen steht Ihnen Katharina Ziegler, Leitung Abteilung Personal Schulen, unter +41 44 413 88 77 gerne zur Verfügung.
Referenz-Nr.: 44924