Leitung Pflege im Zentrum für Stationäre Forensische Psychiatrie
Key information
- Publication date:18 February 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Alleestrasse 57, 8462 Rheinau
Die Psychiatrische Universitätsklinik Zürich behandelt und betreut psychisch kranke Menschen jeden Alters. Die über 2500 Mitarbeitenden der 55 verschiedenen Berufsbilder leisten in interdisziplinären Teams ihren Beitrag zur ganzheitlichen Versorgung der Patientinnen und Patienten, von der Abklärung über die Therapie bis zur Nachsorge. Unsere Arbeit basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Eigenverantwortung und wir fördern gemeinsam eine innovative Unternehmenskultur. Als universitäre Klinik engagieren wir uns erfolgreich an nationalen und internationalen Forschungsprojekten.
Die Direktion Pflege, Therapien und Soziale Arbeit (Direktion PTS) beschäftigt rund 1'100 Mitarbeitende aus unterschiedlichen Berufsgruppen.
Im Zentrum für Stationäre Forensische Therapie suchen wir per 1. Oktober 2025 oder nach Vereinbarung eine innovativ denkende, fachlich kompetente
Leitung Pflege im Zentrum für Stationäre Forensische Psychiatrie
100%
Ihre Aufgaben
- Gewährleistung der pflegerischen Versorgung mit Orientierung an «best practice» und «Recovery»
- Personalführung und -entwicklung von rund 100 Mitarbeitenden und Führungspersonen in einem universitären Klinikbetrieb
- Weiterentwicklung der stationären forensischen Pflege
- Bewirtschaftung des Personal-, Sach- und Weiterbildungskostenbudgets
- Zusammenarbeit mit dualen ärztlichen und fachlichen Partnerinnen und Partnern sowie proaktive Unterstützung im interprofessionellen Behandlungsteam
- Initiieren und implementieren von Innovationsprozessen in der Versorgung und im Personalbereich (z.B. praxisrelevante Laufbahnplanungen, Mitarbeiterkampagnen)
- Verantwortung für die Umsetzung des qualitativen und quantitativen Ausbildungsauftrages in Zusammenarbeit mit dem Kompetenzzentrum Bildung der Direktion PTS
- Mitarbeit in bereichs- und klinikübergreifenden Projekten sowie Vernetzungsarbeit zwischen internen und externen Bereichen
Ihr Profil
- Führungsstarke, belastbare Person mit langjähriger Erfahrung
- Eidgenössisch anerkannte Ausbildung oder Studium in Pflege (mindestens HF)
- Weiterbildung auf Masterniveau in Führungs-, Management- und Leadership-Bereichen
- Mehrjährige Erfahrung in der forensische Psychiatrie
- Freude und Interesse an der interprofessionellen Zusammenarbeit
- Ausgesprochenes unternehmerisches und innovatives Denken - Selbstständige, effiziente und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit und mündliche und schriftliche Sprachgewandtheit
Unser Angebot
- Spannende Tätigkeit in einem interprofessionellen, innovativen und motivierten Team
- Sorgfältige fachspezifische Einführung in ein anspruchsvolles und interessantes Aufgabengebiet
- Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten und Freizeitangebote
- Vergünstigte interne Verpflegungsmöglichkeit sowie Personalrabatt bei gelisteten Partnern
- Kostenlose Parkmöglichkeit und Beteiligung an Abonnements des öffentlichen Verkehrs
Kontakt:
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Fritz Frauenfelder, Direktor Pflege, Therapien, Soziale Arbeit, Tel. +41 44 384 25 67.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Dr. Fritz Frauenfelder, Direktor Pflege, Therapien, Soziale Arbeit, Tel. +41 44 384 25 67.
Wir freuen uns auf Ihre vollständige online Bewerbung. Für diese Position nehmen wir keine Bewerbungen von Personalvermittlern entgegen.