Werkstattleiter*in Modellbau Industrial Design und Kunststoff-, Lackierwerkstatt (100 %)
Key information
- Publication date:17 February 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language), English (Intermediate)
- Place of work:Freilager-Platz 1, Postfach,, 4002 Basel
Werkstattleiter*in Modellbau Industrial Design und Kunststoff-, Lackierwerkstatt (100 %)
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Ihre Aufgaben:
Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) sucht eine erfahrene und motivierte Persönlichkeit als Werkstattleitung an der Hochschule für Gestaltung und Kunst (HGK). In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung und den Betrieb der Werkstätten des Studiengangs Industrial Design (Hauptanstellung 60 %) des Instituts für Contemporary Design Practices sowie für die Leitung der Kunststoff- und Lackierwerkstatt der Campus.Werkstätten (40 %) der HGK zuständig. Sie vermitteln Modellbautechniken und Sicherheitseinführungen, unterstützen Studierende und Dozierende bei Lehr- und Forschungsprojekten und engagieren sich bei der Zusammenarbeit zwischen Studierenden, Dozierenden und technischen Mitarbeitenden. Dabei übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Projekte der Werkstätten sowie des digitalen Modellbaus leiten und organisieren (3D-Druck / Rapid Prototyping)
- den reibungslosen Betrieb sicherstellen, Maschinen und Werkzeuge warten und instand halten
- Studierende und Dozierende bei der Umsetzung von Projekten und praktischen Arbeiten im Design unterstützen
- Benutzer*innen in die Bedienung von Maschinen und Geräten sowie in sicherheitsrelevanten Aspekten schulen und einweisen
- Sicherheitskonzepte und -richtlinien in den Werkstätten entwickeln und implementieren
- Beschaffungsprozesse für Materialien und Ausrüstung planen und koordinieren
- mit anderen Abteilungen und Instituten der HGK/FHNW zur Unterstützung von Lehr und Forschungsaktivitäten zusammenarbeiten
- das Budget für die Werkstätten und die effiziente Nutzung der Ressourcen überwachen
- Werkstattprozesse und -angebote entwickeln und kontinuierliche Verbesserungen vornehmen
Ihr Profil:
- abgeschlossene technische oder handwerkliche Ausbildung, idealerweise als Design- oder Architekturmodellbauer*in oder in einem verwandten Fachgebiet
- mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position oder in der Leitung einer Werkstatt
- fundierte Kenntnisse im Umgang mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen
- Erfahrung in der Anleitung und Schulung von Personen
- sehr gute Deutschkenntnisse sowie gutes Englisch
- ausgeprägte organisatorische Fähigkeiten und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein
- Fähigkeit zur Arbeit im Team und zur interdisziplinären Zusammenarbeit
- Affinität zu neuen Technologien und Innovationsbereitschaft im Modellbau
- hohe Designaffinität
Ihre Perspektiven:
Ihre Benefits:
Breites Hochschulsportangebot
Kulturprogramm mit Vorträgen, Konzerten, Theater und Filmen
Gelebte Praxis der Lohngleichheit von Frau und Mann
Jahresarbeitszeit (42 Stunden/Woche) mit Option auf Teilzeit und Homeoffice
Vielfältiges internes und externes Weiterbildungsangebot
Freilager-Platz 1, Postfach,
4002 Basel
Prof. Werner Baumhakl, Institutsleiter ICDP, Kontakt: +41 61 228 41 06 oder Benjamin Kossmann, Leiter Campus.Werkstätten +41 61 228 41 07
Fina Di Franco De La Plaza, Personalverantwortliche, Kontakt: +41 61 228 41 39, (Mo, Di, Do)