Bibliothekar/in I+D
Key information
- Publication date:10 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language)
- Place of work:Krämerackerstrasse 15, 8610 Uster
Kantonsschule Uster
Bibliothekar/in I+D 80 - 100%
Im Bildungszentrum Uster sind drei Schulen an einem Bildungsort vereint. In der Kantonsschule, der Berufsfachschule und der Höheren Fachschule werden insgesamt mehr als 2000 Schülerinnen und Schüler, Lernende und Erwachsene unterrichtet.
Ihre Aufgaben
Für die Bibliothek des Bildungszentrums Uster suchen wir zur Ergänzung unseres Teams per Mitte August 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Bibliothekar/in 80-100%. Die Anstellung erfolgt an der Kantonsschule Uster in der Lohnklasse 11. Zu Ihren Aufgaben zählen unter anderem klassische Bibliotheksaufgaben, Übernahme von pädagogischer Verantwortung im Lern- und Aufenthaltsbereich der Bibliothek, aktive Mitarbeit bei Projekten, Weiterentwicklung, Organisation und Durchführung von Rechercheschulungen sowie die Unterstützung der Leitung bei Aktionen und Veranstaltungen.
Ihr Profil
Sie verfügen über eine Ausbildung als Informationsspezialist/-in oder über eine vergleichbare Qualifikation. Sie zeichnen sich durch gute IT-Anwenderkenntnisse aus, haben Erfahrung im Umgang mit neuen Informationstechnologien und Sozialen Medien, sind selbstständiges sowie teamorientiertes Arbeiten gewohnt und haben Freude am Kontakt mit jungen Menschen. Wir bieten Ihnen eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem lebhaften Umfeld.
Unser Angebot
Es erwarten Sie vielseitige und verantwortungsvolle Aufgaben, sowie ein engagiertes Team im lebhaften Umfeld eines Bildungszentrums. Darüber hinaus erwarten Sie zeitgemässe Anstellungsbedingungen nach kantonalen Richtlinien und ein angenehmes Arbeitsklima.
Bewerbung
Weitere Informationen über unsere Schule finden Sie unter www.ksuster.ch. Bitte reichen Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 14. März 2025 ausschliesslich über das Online-Tool ein. Für Auskünfte steht Ihnen unser Adjunkt Herr Bruno Donadei, Telefon +41 43 444 27 27, E-Mail E-Mail schreiben gerne zur Verfügung.