Projektleitung und wissenschaftliche Mitarbeit
Key information
- Publication date:15 April 2025
- Workload:80%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Fluent)
- Place of work:Basel
80%
Präsidialdepartement, Kantons- und Stadtentwicklung, Fachstelle Grundlagen & Strategien
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Ihre Aufgaben
Umsetzung Strategie nachhaltige Ernährung: Sie übernehmen die Verantwortung für die Umsetzung der Strategie nachhaltige Ernährung Basel-Stadt 2030, bringen die Massnahmen voran und stehen mit verwaltungsinternen und -externen Stellen in regem Austausch.
Weiterentwicklung und Netzwerkpflege: Gemeinsam mit der Co-Projektleiterin, Kolleg:innen und Stakeholdern entwickeln Sie die Strategie bedarfsgerecht weiter. Sie pflegen aktiv den Austausch mit dem Akteursnetzwerk, welches Ihnen bereits vertraut ist.
Sich einbringen: Sie bringen sich aktiv in die Abteilung und ins Team ein, übernehmen je nach Bedarf die Bearbeitung weiterer Themen der Kantons- und Stadtentwicklung und haben ein integrales Verständnis von Nachhaltigkeit.
Analytisch: Sie leisten je nach Bedarf konzeptionelle Strategiearbeit, erarbeiten Grundlagen und Synthesen zur Kantons- und Stadtentwicklung und informieren die Öffentlichkeit zu komplexen und anspruchsvollen Themen.
Interdisziplinär: Sie sind vielseitig interessiert und inhaltlich flexibel, bringen eine hohe Teamfähigkeit und Eigenverantwortung mit, sind initiativ, zuverlässig und fühlen sich in einem lebhaften und interdisziplinären Umfeld wohl.
Ihr Profil
Erfahrung: Sie sind im Thema nachhaltige Ernährung ein:e ausgewiesene:r Experte:in und bringen mehrere Jahre Berufserfahrung mit Projektleitungsfunktion mit. Sie agieren selbständig und proaktiv, denken vernetzt und analytisch und kommen rasch zum Wesentlichen.
Persönlichkeit: Mit Ihrer Motivation und Begeisterung überzeugen Sie Ihre Mitmenschen. Sie kommunizieren gewandt, sachlich und adressatengerecht mit den unterschiedlichen Interessensgruppen und Stakeholdern.
Ausbildung: Sie verfügen über eine höhere Ausbildung im Idealfall in einer interdisziplinär ausgerichteten universitären Studienrichtung oder bringen eine vergleichbare Weiterbildung mit.
Sprache: Stilsicher und fehlerfrei in Deutsch (Standardsprache) in Wort und Schrift, Kenntnisse in Englisch und Französisch erwünscht.
Einblick in unsere Arbeit
Die Kantons- und Stadtentwicklung Basel-Stadt ist eine Abteilung des Präsidialdepartementes. Sie arbeitet partnerschaftlich, departementsübergreifend und partizipativ. Auf diese Weise fördert sie den gesellschaftlichen Zusammenhalt und die Chancengleichheit. Zudem steuert sie die Entwicklung des Wohnraums im Kanton. Die vielfältigen Tätigkeiten der Abteilung dienen der Steigerung der Lebens- und Aufenthaltsqualität, damit Basel-Stadt auch in Zukunft über lebendige Quartiere, grüne Oasen und eine blühende Wirtschaft verfügt.
Die Fachstelle Grundlagen & Strategien begleitet und koordiniert den strategischen Planungsprozess des Kantons. Sie erarbeitet Grundlagen und setzt Pilotprojekte zu stadtentwicklerischen Themen um. Die Fachstelle Grundlagen und Strategien ist interdisziplinär zusammengesetzt und bearbeitet Fragen, die mehrere Departemente sowie die Politik und Öffentlichkeit betreffen können. Dies zugunsten einer hohen Lebensqualität für alle, heute und morgen.
Wir unterstützen Sie dabei bestmöglich mit Gleitzeit, Teilzeit und Homeoffice bis hin zu Jahres- und Vertrauensarbeitszeit sowie Jobsharing-Möglichkeiten.
Wir unterstützen Sie mit mehr Zeit für Ihre Familie und einer Unterhaltszulage zusätzlich zur Familienzulage.
Unsere zentral gelegenen Standorte sind zu Fuss, mit dem Velo und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbar.
Ihr Kontakt
Fragen zur Funktion
Barbara Alder
Leiterin Fachstelle Grundlagen & Strategien
Tel. +41 61 267 88 96
Fragen zu Ihrer Bewerbung
Fabian Köhler
HR Berater
Tel. +41 61 267 66 80
Vielseitig.
Arbeiten für Basel-Stadt.
Etwas ist all unseren mehr als 11’000 Mitarbeitenden gemeinsam: Sie engagieren sich am Puls der Stadt, indem sie unterstützen, befähigen, lenken, gestalten und schützen. So tragen sie mit ihrem Einsatz jeden Tag dazu bei, Basel-Stadt lebens- und liebenswert zu machen. Genauso vielfältig wie unsere Aufgaben sind unsere Mitarbeitenden sowie Ihre Möglichkeiten. Willkommen im Team des Kantons Basel-Stadt!