Fachspezialist/in Business Intelligence
Key information
- Publication date:15 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:English (Intermediate), German (Intermediate)
- Place of work:St.Gallen
Fachspezialist/in Business Intelligence 80-100%
Departement Entwicklung & Innovation
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Weiterentwicklung Reporting: Mitgestaltung unserer Reporting- und Business Intelligence Lösungen, Erweiterung bestehender Reports aufgrund neuer Anforderungen sowie Erarbeiten neuer Kennzahlen-Cockpits zur Unternehmenssteuerung
- Datenanalyse: Sammeln, modellieren und analysieren von Daten aus verschiedenen Systemen und externen Quellen, um Trends, Muster und Abweichungen zu identifizieren
- Leistungsberichte: Regelmässige Erstellung von Berichten über die Leistungskennzahlen und Unterstützung des Managements bei der Interpretation der Ergebnisse
- Prognose und Modellierung: Entwicklung statistischer Modelle und Prognosen, um zukünftige Leistungstrends vorherherzusagen und Empfehlungen für Verbesserungen zu geben
- Qualitätssicherung: Überwachung und Bereinigung der Datenqualität und Kontrolle, dass alle Analysen und Berichte auf verlässlichen und genauen Daten basieren
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Abgeschlossenes Studium in Statistik, Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einem verwandten Bereich
- Erfahrung in Datenanalyse und statistischer Modellierung, idealerweise im Gesundheitswesen
- Ausgewiesene Erfahrung mit SAP Lösungen wie SAP IS-H, SAP BW/4HANA (Hana Studio, BEx Query Designer) und SAP Analytics Cloud sowie fundierte Kenntnisse in Programmiersprachen wie ABAP, SQL, R oder Python
- Starke analytische Fähigkeiten, um komplexe Probleme zu lösen und Ergebnisse verständlich zu kommunizieren
- Teamfähigkeit, um effektiv mit verschiedenen Interessensgruppen zusammenzuarbeiten
- Exzellente mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Unser Angebot an Sie
- Aktive Mitgestaltung der Zukunft unserer Spitäler
- Vielfältige und spannende Aufgaben in interdisziplinären Projektteams
- Attraktive Arbeitszeitmodelle
- Familiäre Zusammenarbeit in einem spannenden und dynamischen Umfeld
- Umfassendes Einführungsprogramm
Ihre Bewerbung
- Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung
- Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herrn Michael Stillhard, Stv. Leiter Unternehmensentwicklung, Telefon +41 71 494 12 19 oder Frau Anna Lena Rehmann Wolf, Leiterin Management Support, Telefon +41 71 494 16 37
- Bitte bewerben Sie sich online. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Frau Arbana Nuhiji, HR Leiterin Bereiche, Telefon +41 71 494 24 56
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.
Kindertagesstätte
Vereinbarkeit Beruf und Familie
Rabatt
Vergünstigung für Mitarbeitende
Personalunterkunft
Möblierte Unterkünfte
Gesundheitsmanagement
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Fort- und Weiterbildung
Fort- und Weiterbildung
Jetzt bewerben