Mitarbeit in der Betreuung und der Hotellerie
Publication date:
21 March 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Flaach
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join the Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung as a vital part of the Alterswohnheim Flaachtal team. This is a unique opportunity to support elderly care in a collaborative environment.
Tasks
- Assist in daily care and activities for residents, promoting engagement.
- Support housekeeping and service operations in dining areas and public spaces.
- Contribute to maintaining a clean and organized living environment for residents.
Skills
- Experience in service delivery and strong social skills are essential.
- Ability to communicate effectively with elderly individuals.
- Team player with a proactive approach to tasks.
Is this helpful?
Pflichtenheft (Anhang zur Verfügung) Einsatzbetrieb-Nummer
51533
Einsatzbetrieb
Alterswohnheim Flaachtal
Titel des Pflichtenhefts
Mitarbeit in der Betreuung und der Hotellerie Pflichtenheft-Nummer
113688
gültig ab gültig bis
Arbeitsort
Flaach
Anteil Tätigkeit
- 50% Betreuung /Aktivierung
Mithilfe bei der Alltagsbetreuung der Bewohnenden; Mithilfe in aktivierungstherapeutischen Gruppen; Begleitung der Bewohnerlnnen (z.B. bei Ausflügen, Spaziergängen, Veranstaltungsbesuchen, zu externen Arztterminen etc.); Unterstützung des Pflege- und - Aktivierungspersonals bei Aktivitäten, Betreuung der Bewohnerlnnen nachmittags im öffentlichen Cafe; Bringen und Abholen der Bewohnenden (zum Nachmittags-Cafe, zur Aktivierung, zu Veranstaltungen) 50% Hotellerie & Hauswirtschaft
- Sie unterstützen unser Team im täglichen hauswirtschaftlichen Betrieb im Speisesaal, im Cafe und den beiden Stockwerken. Dieser Tätigkeitsbereich umfasst die Essensverteilung. Im Ess- und Kuchenbereich sorgen Sie für Ordnung indem Sie die Vor- und Nachbereitung des Speisesaals zu sämtlichen Mahlzeiten übernehmen (z.B. Tisch decken, abräumen, Geschirrspüler ausräumen). Während der Essenszeiten helfen Sie beim Schöpfen, Servieren und bei Bedarf bei der Essenseingabe (nach Instruktion der Fachpersonen). Allfällige zusätzliche Tagesaufgaben übernehmen Sie anhand des Amtliplans (z.B. Reinigungs- und Aufräumarbeiten, Auffüllen von Materialien, administrative Arbeiten in Absprache mit der Leitung Hauswirtschaft /
8630 Rüti/ZH
Tel. 058 483 23 00, Fax 058 483 23 08 www.zivi.admin.ch Leitung Pflege und Betreuung, Getränkerundgang in den Zimmern). Zudem erledigen Sie Botengänge für die Station und stellen wahrend den Sitzungs- resp. Rapportzeiten den Telefondienst (inkl. auf Glocke gehen) sicher. Zu dem Aufgabengebiet gehört auch Wäsche verteilen, Zimmerreinigung, Service von Getränken und Speisen, kleinere Gartenarbeiten und Reinigungsarbeiten. vorausgesetzte Grundkenntnisse Hohe Sozialkompetenz, Freude am Umgang mit betagten Menschen
erwünschte Grundkenntnisse
Erfahrung im Erbringen von Dienstleistungen weisungsberechtigte und verantwortliche Person EIB Benoît Fleisch
Funktion
Institutionsleiter
Telefon
+41 52 305 36 70
E-Mail E-Mail schreiben Einführung durch den
Die Einführung erfolgt in der Regel durch die Einsatzbetrieb weisungsberechtigten Personen betriebsintern. Folgende(n) Kurs(e) organisiert der Einsatzbetrieb Ausbildung durch den Zivildienst
- Zivis, die einen Einsatz von mindestens 54 Diensttagen leisten, müssen die Ausbildungskurse besuchen, die unter "Kurse ZIVI" aufgelistet sind. Zivis, die einen langen Einsatz (ab 180 Diensttagen) leisten, besuchen den
- Vertiefungskurs 2. Die detaillierten Regeln und Bedingungen zum Kursbesuch finden Sie auf dem
- Merkblatt Ausbildung und auf www.zivi.admin.ch unter "Zivi sein".
Folgende Auflagen werden an die zivildienstleistende Person gestellt Abklärung zum Leumund ja
2/3
Folgende Auflagen werden an
Das Pflichtenheft ist im Schwerpunktprogramm (SPP) den Einsatzbetrieb gestellt eingereiht. Die Verantwortlichen im Einsatzbetrieb müssen sicherstellen, dass der Anteil an Begleitungs-, Betreuungs-, Aktivierungs- und/oder Pflegearbeiten mindestens 30% beträgt. Gemeint sind Tätigkeiten im direkten Kontakt mit und als Unterstützung der zu betreuenden Personen. Die zivildienstpflichtige Person darf nicht im öffentlichen Cafe eingesetzt werden, ausser zur Betreuung der BewohnerInnen.
maximal bewilligte Arbeitsplätze 2
Abgabe an den Bund ja
Kategorie
5
Zuschlag
Keine Unterkunft und keine Verpflegung Betriebsbereich
201 Heime (Betagte)
Art des Einsatzes
Einfacher Einsatz, SPP 10 Pflege / Betreuung Aufgabengebiet
Betreuung, Begleitung
Zusatzinformationen
Mindestdauer
1 Monat(e)
Gesperrte Einsatzzeiträume
- Wochenarbeitszeit
42.0
Arbeitszeit
Feste Arbeitszeit
Nachtarbeit
Nein
Wochenendarbeit
Nein
3/3