Leitung Fachstelle Qualitätsmanagement
Key information
- Publication date:13 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Fehrenstrasse 15, 8032 Zürich
Kantonales Labor
Leitung Fachstelle Qualitätsmanagement 80 - 100%
Das Kantonale Labor Zürich überwacht die Einhaltung der Lebensmittelgesetzgebung im Kantonsgebiet. Wir prüfen Lebensmittel und Gebrauchsgegenstände in unserem Labor und inspizieren Betriebe. Zur Erfüllung dieser wichtigen Aufgabe im Dienste der Öffentlichkeit verfügen wir über ein akkreditiertes Labor (SN EN ISO 17025) und akkreditiertes Inspektionswesen (SN EN ISO 17020).
Für das Qualitätsmanagement suchen wir per 01.04.2025 oder nach Vereinbarung eine/n Leiter/in Fachstelle Qualitätsmanagement 80 - 100%.
Ihre wichtigsten Aufgaben
- Koordination des Qualitätsmanagements im ganzen Amt im Auftrag der Geschäftsleitung und in Zusammenarbeit mit der QM-Administration
- Berichterstattung und Information an die Geschäftsleitung über den Stand des Quali-tätsmanagements
- Mitwirkung und fachliche Anleitung bei der Planung und Umsetzung der unternehmensspezifischen Qualitätspolitik und Qualitätszielen
- Kommunikation und Schulung der Qualitätsgrundsätze zur Förderung des Qualitätsbewusstseins im Unternehmen
- Ständige Überprüfung und Bewertung der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagements
- Planung und Koordination von Aufgaben und Änderungen am Qualitätsmanagementsystem zur Sicherstellung der Integrität des QM-Systems
- Fachliche Verantwortung für die verwendete QM-Software
- Koordination der Jahres-, Monats- und Kampagnenplanung aller analytischen Abteilungen, Absprache der Probenahmeplanung mit dem Aussendienst
- Übernahme von Aufgaben im Projektmanagement im ganzen Amt
Ihr Profil
- abgeschlossene naturwissenschaftliche Ausbildung, vorzugsweise mit Weiterbildung im Qualitätsmanagement
- Erfahrung im Qualitätsmanagement, Kenntnisse der SN EN ISO 17025 sowie SN EN ISO 17020 von Vorteil
- Selbstständige und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten zur effektiven Umsetzung von Anforderungen
- Hohe soziale und kommunikative Kompetenz für den Austausch mit verschiedenem Anspruchsgruppen
- Hohe Resilienz und Souveränität im Umgang mit unterschiedlichen Erwartungen und Perspektiven
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Wir bieten Ihnen
- Eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Position in einem gesellschaftlich relevanten Arbeitsumfeld.
- Die Möglichkeit, Prozesse aktiv mitzugestalten und Projekte voranzutreiben.
- Moderne, flexible Anstellungsbedingungen.
- Ein motiviertes und kompetentes Team, das Sie in Ihrer neuen Rolle unterstützt.
Neugierig geworden?
Dann freuen wir uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung bis zum 11.03.2025. Bei Fragen steht Ihnen Dr. Nadine Gerber, Stellv. Amtsleiterin, unter der Telefonnummer +41 43 244 71 00 zur Verfügung.
Für diese Stelle nehmen wir keine Dossiers von externen Personaldienstleistern entgegen.