Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in, 80-100%
Publication date:
14 February 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Solothurn
Job summary
The Staatsarchiv serves as the historical memory of Solothurn, preserving vital records. Join a dynamic team with flexible working options and excellent benefits!
Tasks
- You will organize archival materials from the 19th to 21st centuries.
- Provide guidance on digital and analog records management.
- Evaluate and acquire administrative records for the archive.
Skills
- You have a degree in history and relevant experience in archiving.
- Strong IT skills, especially in electronic filing systems.
- Excellent communication and analytical skills.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Das Staatsarchiv bewahrt als historisches Gedächtnis des Kantons Solothurn die dauernd archivwürdigen Unterlagen der kantonalen Behörden auf. Für das Staatsarchiv suchen wir per 1.7.2025 oder nach Vereinbarung am Standort Solothurn eine/-n Wissenschaftliche/-n Mitarbeiter/-in, 80-100%.
Ihre Verantwortung
- Sie erschliessen Archivbestände des 19.–21. Jahrhunderts.
- Sie beraten die kantonalen Dienststellen in Fragen der digitalen und analogen Schriftgutverwaltung.
- Sie bewerten und übernehmen analoge und digitale Akten aus der Verwaltung.
- Sie beraten die Archivkundschaft.
Ihr Profil
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Geschichte.
- Sie können mehrjährige Berufserfahrung im Archivbereich und/oder ein abgeschlossenes Nachdiplomstudium in Archivwissenschaften vorweisen.
- Sie verfügen über sehr gute IT-Kenntnisse, insbesondere im Bereich der elektronischen Aktenführung und Langzeitarchivierung.
- Zu Ihren Stärken gehören Kommunikations- und Verhandlungsgeschick, analytisches Denken, eine genaue und systematische Arbeitsweise, Selbstständigkeit, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit.
- Förderung der persönlichen Work-Life-Balance durch ein Jahresarbeitszeitmodell
- Teilzeitarbeit, auch im Kader
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- Fortschrittliche Anstellungsbedingungen auf Basis eines GAV
- Lohngleichheit zwischen Mann und Frau
- Treueprämien
- 16 Wochen Mutterschaftsurlaub bei vollem Lohn
- 2 Wochen Vaterschaftsurlaub
- Finanzielle Beiträge zur Kinderbetreuung
- Umfassendes Angebot an internen und externen Weiterbildungen
Fragen?
Stefan Frech
032 627 62 80
Mit Engagement bewegen. – Das ist die Chance, in einer sinnstiftenden Tätigkeit von politischer und gesellschaftlicher Relevanz, Verantwortung zu tragen und mit dem eigenen Abdruck nachhaltige Entwicklungen für Bevölkerung und Wirtschaft zu bewegen. Hinter diesem Versprechen steht der Kanton Solothurn mit unzähligen Möglichkeiten, einer erlebbaren Flexibilität und einer Stabilität im Arbeitsumfeld.
Überzeugt?
Diese Stelle möchten wir ohne Unterstützung von externen Dienstleistern besetzen. E-Mail-Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.