Director Digital Transformation & Strategic Communication (m/w/d) 100%
Key information
- Publication date:07 April 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language), French (Intermediate)
- Place of work:Flughofstrasse 50, 8152 Glattbrugg
Die Swiss Ice Hockey Federation (SIHF) ist die Dachorganisation des Schweizer Eishockeys. Der Bereich «Sport» ist für alle Nationalmannschaften (National Teams) sowie den gesamten Nachwuchs (Talent- & Youth-Sport) zuständig, die Abteilung «Leagues & Cup» organisiert den Spielbetrieb aller Ligen und Cupformate – von der Sky Swiss League bis zur 4. Liga sowie sämtliche Juniorenligen. Ausserdem umfasst die SIHF die beiden Abteilungen «Officiating» und «Education», die das Schiedsrichterwesen beziehungsweise die Aus- und Weiterbildung für den gesamten Schweizer Eishockeysport verantworten.
Ein weiterer zentraler Fokus der SIHF liegt auf der Weiterentwicklung von Marketing, Digitalisierung und Kommunikation. Die SIHF arbeitet kontinuierlich daran, den Schweizer Eishockeysport durch innovative digitale Strategien und Kommunikationsmassnahmen nachhaltig zu stärken und zu verbreiten. Hierzu gehören sowohl die Umsetzung von modernen digitalen Plattformen, die die Fanbindung fördern, als auch die strategische Weiterentwicklung. Die SIHF setzt auf die kontinuierliche Optimierung ihrer digitalen Präsenz, um die Reichweite des Eishockeysports zu vergrössern und gleichzeitig die Interaktion mit Fans und Stakeholdern zu intensivieren.
Für die neu geschaffene Stelle in der Geschäftsleitung suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n
Deine Aufgaben
Strategische Leitung der digitalen Transformation & IT-Optimierung
Du entwickelst und setzt die Digitalisierungsstrategie von Swiss Ice Hockey um, optimierst die IT-Infrastruktur, initiierst neue Innovationsprojekte und nutzt KI zur Effizienzsteigerung. Dabei erstellst du Roadmaps und Projektpläne, stellst die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit sicher und unterstützt Veränderungsprozesse im Unternehmen. Zudem berichtest du regelmässig an den Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung über Fortschritte und Herausforderungen.
Digitale Innovationen
Du entwickelst digitale Business-Cases in Abstimmung mit den Bereichsleitern, entwickelst digitale Angebote zur Stärkung der gesamten Community und optimierst digitale Touchpoints wie Apps, Plattformen und Social Media. Durch die Analyse des Fan-Verhaltens verbesserst du kontinuierlich die Fan-Journey und implementierst neue Technologien zur Steigerung der digitalen Reichweite von Swiss Ice Hockey.
Unternehmenskommunikation
Gemeinsam mit dem Head of Communications bist du für die Entwicklung und Umsetzung einer ganzheitlichen Kommunikationsstrategie für Swiss Ice Hockey verantwortlich. Dabei gewährleistest du eine konsistente, professionelle und zielgerichtete Kommunikation über alle relevanten Kanäle hinweg.
Krisenkommunikation und Reputationsmanagement
Du entwickelst zusammen mit dem Head of Communications Strategien für Krisenkommunikation und Reputationsmanagement und stellst die kohärente Integration digitaler und kommunikativer Massnahmen im gesamten Unternehmen sicher. Zudem trägst du massgeblich zur strategischen Weiterentwicklung der Unternehmenskommunikation von Swiss Ice Hockey bei.
Dein Profil
• Du bringst mehrjährige Erfahrung in Digitalstrategie, IT, Kommunikation oder Marketing mit, idealerweise in der Sportbranche, und hast nachweisbare Erfolge in der Unternehmenskommunikation sowie digitalen Transformation. Fundierte Kenntnisse in FanEngagement, digitalen Plattformen und KI-Technologien sowie ein abgeschlossenes Studium in Informatik, Wirtschaftsinformatik, Unternehmenskommunikation, Marketing oder digitalen Medien runden dein Profil ab.
• Dank deiner Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung wirkungsvoller Kommunikationsstrategien – inklusive Storytelling, Medienarbeit und Krisenkommunikation – kannst du Swiss Ice Hockey strategisch weiterentwickeln. Dein ausgeprägtes strategisches und konzeptionelles Denken sowie deine hohe Affinität zu digitalen Trends ermöglichen es dir, innovative Lösungen für die digitale Transformation zu gestalten.
• Du überzeugst mit ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten und Erfahrung im StakeholderManagement ebenso wie mit deiner strukturierten, proaktiven und zuverlässigen Arbeitsweise. Deine starke Affinität zum Eishockeysport und dein grosses Interesse an der digitalen Weiterentwicklung des Sports zeichnen dich aus. Stilsichere Deutsch-, Englisch- und Französischkenntnisse sind erforderlich, weitere Sprachen von Vorteil.
Wir bieten
Eine verantwortungsvolle Führungsposition, in der du direkten Einfluss auf die digitale Transformation und Kommunikation von Swiss Ice Hockey nehmen kannst, sowie eine innovative Unternehmenskultur, die Raum für deine Ideen bietet. Zudem hast du die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld nachhaltige Entwicklungen voranzutreiben.
Dein Kontakt
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen inklusive Lohnvorstellung per E-Mail an Dina Mettler, Head of Finance: E-Mail schreiben
Bewerbungseingänge werden berücksichtigt bis am 27. April 2025
Bewerbungene von Personaldienstleistern können nicht berücksichtigt werden
Contact
- Tanja Meier