Hilfsassistenz in der Forschung 40 %
Publication date:
29 March 2025Workload:
40%- Place of work:Bern
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
The Kompetenzzentrum für Public Management at Universität Bern is hiring a research assistant. This role offers valuable experience in a renowned research environment.
Tasks
- Assist in the research project "Covid-19: Science, Narratives, and Policy."
- Help develop a new research project with literature reviews.
- Conduct data coding and policy area investigations.
Skills
- Enrollment at a Swiss university; advanced or completed bachelor's degree.
- Excellent analytical and structured thinking skills.
- Proficiency in German and English; French is a plus.
Is this helpful?
Das Kompetenzzentrum für Public Management der Universität Bern sucht ab Juni oder nach Vereinbarung eine Hilfsassistenz während 3 Monaten zur Unterstützung in der Forschung.
Wir sind ein schweizweit und international bekanntes Forschungszentrum auf dem Gebiet der Verwaltungswissenschaft. Als interfakultäre Einheit der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen sowie der Rechtwissenschaftlichen Fakultät sehen wir uns in der interdisziplinären Zusammenarbeit zwischen den Disziplinen Recht, Ökonomie und Politikwissenschaft verpflichtet.
Aufgaben
- Unterstützung im Forschungsprojekt „Covid-19: Science, Narratives, and Policy“ (Literaturrecherche, Mithilfe bei der Codierung von Daten)
- Unterstützung bei der Erarbeitung eines neuen Forschungsprojektes (Literaturrecherche, Recherche zu verschiedenen Policy-Bereichen)
Anforderungen
- Immatrikulation an einer Schweizer Universität
- Fortgeschrittenes oder abgeschlossenes Bachelor-Studium in einem einschlägigen Fach, wie zum Beispiel Sozial- oder Politikwissenschaften
- Sehr gute Studienleistungen
- Sehr gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch, Französischkenntnisse von Vorteil
- Analytisches und strukturiertes Denken
- Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten
Wir bieten
- Abwechslungsreiches Arbeitsumfeld mit hohem Praxisbezug
- Mitarbeit in einem dynamischen Team
- Flexible Arbeitszeiten, sehr gute Vereinbarkeit von Studium und Beruf
- Attraktiver Arbeitsplatz in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs Bern
- Kantonale Anstellungsbedingungen
Wir freuen uns auf Ihre elektronische Bewerbung mit den üblichen Unterlagen und einer Schreibprobe (zum Beispiel Seminar- oder Bachelorarbeit) möglichst bald, aber bis spätestens am 15. April 2025 an: E-Mail schreiben.
Bei Fragen zur Stelle dürfen Sie sich ebenfalls an Jule Ksinsik wenden.