Sozialpädagoge
Key information
- Publication date:25 March 2025
- Workload:60 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Kasinostrasse 19, 5000 Aarau
Das kaz. Kaufmännische Ausbildungszentrum Aarau AG ist eine private und staatlich anerkannte Berufsfachschule, welche seit dem Jahr 2000 Lernende zu Kaufleuten EFZ ausbildet. Das kaz. bietet Jugendlichen sowie auch IV-Umschulern ein familiäres und unterstützendes Umfeld, um ihr Ausbildungsziel mit Erfolg zu erreichen. Die hohe Erfolgsquote des kaz. steht für die Qualität der Ausbildung und das Engagement der Lehrkräfte. Nebst dem Berufsabschluss bieten wir auch Weiterbildungslehrgänge mit kaufmännischem Hintergrund an, z.B. den Lehrgang zur Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung HR-Assistentin HRSE oder das Handelsdiplom VSH (Dipl. Kaufleute VSH).
Wir suchen dich! Schulsozialpädagoge (m/w/d) 60-100%
per sofort oder nach vereinbarung
Du willst Menschen auf ihrem Weg begleiten und sie in ihrer persönlichen und beruflichen Entwicklung unterstützen? Dann bist du bei uns genau richtig!
Das Kaufmännische Ausbildungszentrum Aarau (KAZ) hilft Menschen, ihre Zukunft zu gestalten. Für unser Team suchen wir eine engagierte Persönlichkeit als Schulsozialpädagoge (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Unterstützung unserer Lernenden bei sozialen, schulischen und persönlichen Herausforderungen
- Förderung von sozialen Kompetenzen & Konfliktlösung
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrpersonen, Eltern und Fachstellen
- Entwicklung und Umsetzung von Projekten zur Stärkung des Wohlbefindens unserer Lernenden
Das bringst du mit:
- Studium in Sozialpädagogik, Sozialer Arbeit oder eine vergleichbare Ausbildung
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsgeschick & Teamgeist
- Selbstständige, lösungsorientierte Arbeitsweise
Das erwartet dich bei uns:
- Ein dynamisches & wertschätzendes Team
- Viel Raum für eigene Ideen & Projekte
- Direkter Einfluss auf die Entwicklung junger Menschen
- Moderne Arbeitsweise & flache Hierarchien
- Attraktive Anstellungsbedingungen
Contact
- Alisa Frei-EptingLeiterin SchulbetriebWrite an email