Praxisausbildungsplatz Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in bei ca. 65% Wochenarbeitszeit anbieten
Key information
- Publication date:20 February 2025
- Workload:65%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Hutmattenweg 11, 5704 Egliswil
Die entero Klinik ist eine anerkannte Entwöhnungsklinik zur Behandlung von Menschen mit Abhängigkeitserkrankungen im Kanton Aargau. Trägerin der Einrichtung ist die entero Stiftung. In der Entwöhnungstherapie in Egliswil können wir per 1. April 2025 oder nach Vereinbarung einen
Aufgaben:
Ihre Praxiskompetenzen erwerben Sie in der Betreuung und Begleitung unserer Patient*innen im Fachbereich Sozialtherapie, in der Wohngruppenbegleitung sowie während der Abend- und Wochenenddienste. Dienste machen ca. 15 Stellenprozent aus. Während der Dienste machen sie Ämtliabnahmen, kontrollieren Einkäufe, geben gerichtete, verordnete Medikamente ab, kontrollieren die Abstinenz der Patient*innen und achten auf das Einhalten der weiteren Strukturen. Sie arbeiten eng mit den anderen Fachbereichen der Klinik zusammen, mit der leitenden Ärztin, mit dem Standortleiter, mit der Psychotherapie und der Arbeitsagogik, und sie helfen, die Therapieprozesse unserer Patient*innen in den Bereichen des Lebensalltages und der Freizeit mitzugestalten.
Anforderungen:
Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung, gerne in einem medizinischen Bereich, und einige Jahre Berufserfahrung sowie einen Studienplatz Soziale Arbeit, FH oder HF. Sie beginnen Ihr Studium im Herbst 2025 oder Sie haben es bereits begonnen. Sie sind mindestens 25 Jahre alt, verantwortungsbewusst und zuverlässig, arbeiten gerne in einer ausgesprochen lebhaften Umgebung und vernetzen sich aktiv mit anderen Fachpersonen am Ausbildungsplatz. Ein sicherer Umgang mit EDV und Office-Programmen sowie der Führerausweis Kategorie B sind ausgesprochen wichtig.
Wir bieten:
Einen vielseitigen Ausbildungsplatz mit guter Einarbeitung in die Bereiche, in denen Sie bald auch hohe Eigenverantwortung entwickeln können. Es gibt während Ihrer Ausbildung einige individuelle Gestaltungsmöglichkeiten im Rahmen Ihrer Kompetenzerwerbsplanung. Sie finden ein spannendes, entwicklungsorientiertes Umfeld vor, ein motiviertes Team, und zu Ihrer Arbeit auch Inter- und Supervision und viel interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Interessiert? Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.03.2025, gerne als PDF per E-Mail:
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an b.luescherE-Mail schreiben oder E-Mail schreiben . Telefonische Auskunft erteilen Ihnen gerne Beatrice Lüscher, Fachbereichsleitung Sozialtherapie oder Marco Wagner, Standortleite unter Telefon 062 886 99 50. Bitte besuchen Sie vorgängig unsere Homepage www.entero.ch , so erhalten Sie einen ersten Eindruck.