Hilfsassistenz Organisation Bachelor- und Masterinformationstage 40 - 50%
Publication date:
01 April 2025Workload:
40 – 50%- Place of work:Bern
Job summary
The University of Bern hosts biannual information events for potential students. These offer a great opportunity to explore study options and connect with peers.
Tasks
- Support the project manager in organizing events and education fairs.
- Lead specific areas during events, including digital communication.
- Assist in creating social media content and promotional campaigns.
Skills
- Must be enrolled at the University of Bern for at least two years.
- Strong communication skills and customer service orientation.
- Experience with Office products and social media platforms.
Is this helpful?
Zweimal jährlich organisiert die Universität Bern Informationsveranstaltungen für potentielle Studierende auf Bachelor- und Masterstufe. Im März finden die Informationstage für die Masterstudiengänge (rund 1000 Besuchende), im Dezember für die Bachelorstudiengänge (rund 4000 Besuchende) statt. Die Anlässe finden sowohl vor Ort als auch in digitaler Form statt. Die Universität Bern nimmt zudem an Bildungsmessen teil und organisiert Studierende, die ihr Studienfach an Gymnasien im Kanton Bern und umliegenden Kantonen präsentieren.
Für die organisatorische Unterstützung dieser beiden Anlässe sowie der Bildungsmessen sind neben der Projektleiterin jeweils zwei Hilfsassistierende, mit je 50%-Pensum, zuständig:
• Organisatorische Unterstützung der Projektleiterin
• Selbständige Umsetzung einzelner Teilprojekte
Stellenantritt ab 1. August 2025 oder nach Vereinbarung, befristet auf zwei Jahre.
Aufgaben
• Organisatorische Aufgaben rund um die Events (Vor- und Nachbereitung)
• An den Events Teilbereiche leiten (z. B. digitale Kommunikation, Berichterstattung, Infrastruktur etc.)
• Stetige Kommunikation mit Externen (Messen, Schulen) und Internen (Institute)
• Mithilfe beim Erstellen von Werbekampagnen für die Grossevents (Bachelor- und Masterinfotage)
• Mithilfe beim Erstellen von Social Media Content (Video-, Bild- und Textproduktion)
Anforderungen
• Sie sind als Studierende/r an der Universität Bern immatrikuliert (idealerweise noch mindestens 2 Jahre)
• Servicebereitschaft, Kommunikationsfähigkeit, Flair für dienstleistungsorientierten Kundenkontakt
• selbständige Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
• Flexibilität
• Teamfähigkeit
• Erfahrung im Umgang mit Office-Produkten (evtl. CMS/Web)
• Social Media affin
• Erfahrung mit Photoshop, XD, InDesign von Vorteil
Bei Interesse schicken Sie bitte eine Mail mit den üblichen Bewerbungsunterlagen (CV, Zeugnisse und kurzes Motivationsschreiben) bis am 30.4.2025 an E-Mail schreiben.
Bei Fragen steht Ihnen Dorit Fankhauser, Projektleiterin, Relationship Management und Events, Abteilung Kommunikation & Marketing, gerne per E-Mail zur Verfügung: E-Mail schreiben.