Abteilungsrektor*in für die Abteilung Geistes- und Humanwissenschaften (GH) 80–90%
Gymnasium Kirchenfeld
Publication date:
28 August 2024Workload:
80 – 90%- Place of work:Bern
Job summary
Join Gymnasium Kirchenfeld, a vibrant school with 1470 students. We're seeking a new Head of Humanities Department by August 1, 2025.
Tasks
- Lead pedagogical, organizational, and administrative tasks effectively.
- Ensure high-quality teaching and support student goals.
- Foster a positive work environment and collaborate with the team.
Skills
- Required: relevant university degree, teaching diploma, and leadership experience.
- Strong communication and pedagogical skills are essential.
- Ability to manage and organize work independently.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Portrait der Schule/Institution
Das Gymnasium Kirchenfeld ist eine kantonale Schule für rund 1470 Schüler*innen, 185 Lehrpersonen und 21 weitere Mitarbeitende. Je nach Schwerpunktfach besuchen die Schüler*innen eine von drei Abteilungen. Aufgrund der Pensionierung des jetzigen Stelleninhabers suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine*n
Abteilungsrektor*in für die Abteilung Geistes- und Humanwissenschaften (GH) 80–90%
Gymnasium Kirchenfeld
3005 Bern
3005 Bern
Aufgaben
Zusammen mit dem Rektor und den weiteren Mitgliedern der Schulleitung sind Sie verantwortlich für die pädagogische, organisatorische und administrative Leitung des Gymnasiums. Sie tragen die personelle und pädagogische Verantwortung für die Abteilung GH, welche aktuell rund 650 Schüler*innen in 28 Klassen und 70 Lehrpersonen umfasst. Neben der Schulleitungstätigkeit ist auf Wunsch ein kleines Unterrichtspensum möglich, aber nicht Bedingung.
Sie stellen an der Abteilung GH qualitativ hochstehenden Unterricht sicher, bearbeiten die Anliegen der Schüler*innen und unterstützen sie beim Erreichen ihrer Bildungsziele, indem Sie ihnen in besonderen Situationen als Ansprechperson zur Verfügung stehen. Sie beraten zukünftige Schüler*innen und deren Eltern vor dem Eintritt. Sie unterstützen Fach- und Klassenlehrpersonen in deren Tätigkeit und führen mit ihnen Mitarbeitendengespräche durch. Zusammen mit anderen Mitgliedern der Schulleitung nehmen Sie die Pensenzuteilung vor. Zusammen mit dem Abteilungssekretariat führen Sie die Abteilung administrativ. Sie sorgen für die Pflege des Abteilungsprofils sowie ein produktives und angenehmes Arbeitsklima an der Abteilung. Mit den weiteren Mitgliedern der Schulleitung arbeiten Sie eng zusammen und bringen sich auch auf der Ebene der Gesamtschule ein
Sie stellen an der Abteilung GH qualitativ hochstehenden Unterricht sicher, bearbeiten die Anliegen der Schüler*innen und unterstützen sie beim Erreichen ihrer Bildungsziele, indem Sie ihnen in besonderen Situationen als Ansprechperson zur Verfügung stehen. Sie beraten zukünftige Schüler*innen und deren Eltern vor dem Eintritt. Sie unterstützen Fach- und Klassenlehrpersonen in deren Tätigkeit und führen mit ihnen Mitarbeitendengespräche durch. Zusammen mit anderen Mitgliedern der Schulleitung nehmen Sie die Pensenzuteilung vor. Zusammen mit dem Abteilungssekretariat führen Sie die Abteilung administrativ. Sie sorgen für die Pflege des Abteilungsprofils sowie ein produktives und angenehmes Arbeitsklima an der Abteilung. Mit den weiteren Mitgliedern der Schulleitung arbeiten Sie eng zusammen und bringen sich auch auf der Ebene der Gesamtschule ein
Anforderungen
Für diese anspruchsvolle Position suchen wir eine engagierte, selbständige, verantwortungsbewusste und teamfähige Führungspersönlichkeit mit ausgeprägtem kommunikativem und pädagogischem Geschick sowie Leadership-Qualitäten. Sie sind belastbar und sind es gewohnt, sich Ihre Arbeitszeit selbständig zweckmässig zu organisieren. Idealerweise bringen Sie bereits Führungserfahrung sowie folgende Qualifikationen mit:
- Hochschulstudium und Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- Mehrjährige Erfahrung als Lehrperson auf Stufe Sek II
- Abgeschlossene Schulleitungs-Ausbildung oder Bereitschaft, eine solche abzuschliessen
- Deutsch als Muttersprache oder Kenntnisse auf gleichwertigem Niveau
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch und Englisch
- Hochschulstudium und Lehrdiplom für Maturitätsschulen
- Mehrjährige Erfahrung als Lehrperson auf Stufe Sek II
- Abgeschlossene Schulleitungs-Ausbildung oder Bereitschaft, eine solche abzuschliessen
- Deutsch als Muttersprache oder Kenntnisse auf gleichwertigem Niveau
- Gute mündliche und schriftliche Kenntnisse in Französisch und Englisch
Wir bieten
Wir bieten mit dieser Stelle die Mitarbeit in der Führung einer grossen, öffentlichen Schule und damit eine äusserst abwechslungsreiche Herausforderung mit einem hohen Mass an Eigenverantwortung. Anstellungsbedingungen, Arbeitszeit und Gehalt richten sich nach den gesetzlichen Grundlagen des Kantons Bern.
Kontakt
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung online ausschliesslich via Stellenportal bis zum 4. März 2025. Die Vorstellungsgespräche und die Hearings vor dem Kollegium GH finden am Dienstag, 18. März 2025, Donnerstag, 3. April 2025 und Mittwoch, 23. April 2025 statt. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Dr. phil. André Lorenzetti, Rektor, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kontaktperson:
Dr. phil. André Lorenzetti, Rektor
Tel. 031 359 25 10
E-Mail schreiben
Kontaktperson:
Dr. phil. André Lorenzetti, Rektor
Tel. 031 359 25 10
E-Mail schreiben
Zusätzliche Infos
Stellenantritt
01.08.2025 oder nach Vereinbarung
Bewerbungsfrist
04.03.2025
Referenz
31231