Jurist/in im Rechtsdienst (50 - 60 %)
Key information
- Publication date:12 February 2025
- Workload:50 – 60%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Neumühlequai 10, 8090 Zürich
Amt für Mobilität
Jurist/in im Rechtsdienst (50 - 60 %)
Der Volkswirtschaftsdirektion des Kantons Zürich ( www.vd.zh.ch ) unterstehen das Amt für Arbeit, das Amt für Wirtschaft, das Amt für Mobilität sowie administrativ der Zürcher Verkehrsverbund (ZVV). Das Amt für Mobilität gestaltet die Verkehrsentwicklung im Kanton Zürich mit dem Ziel, eine bedarfsgerechte und nachhaltige Mobilität für einen lebenswerten Kanton Zürich zu ermöglichen und beschäftigt sich mit Zukunftsthemen wie Digitalisierung, Klimaschutz und Infrastruktur der Zukunft. Die wichtigsten Aufgabengebiete der rund 80 Mitarbeitenden umfassen die Erarbeitung und Umsetzung der Gesamtverkehrskonzepte und der Agglomerationsprogramme, die inhaltliche Verantwortung für die kantonale Richtplanung Verkehr, die strategische Planung von Strasseninfrastrukturen und die Aufsicht über die Nachtflugordnung am Flughafen Zürich. Vertieften Einblick erhalten Sie unter www.zh.ch/afm .
Zur Verstärkung unseres 10-köpfigen Rechtsdienst-Teams suchen wir Sie per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung als Jurist/in im Rechtsdienst.
Ihre Hauptaufgaben
In dieser Funktion sind Sie für die juristische Begleitung der Amtsgeschäfte verantwortlich. Sie unterstützen und beraten zusammen mit Ihren Team-KollegInnen die Mitarbeitenden des Amtes beispielsweise in folgenden Rechtsbereichen:
- Bearbeitung rechtlicher Fragestellungen aus dem Verwaltungs-, Verfahrens-, Raumplanungs-, Verkehrs- und Baurecht
- Instruktion von Rechtsmittelverfahren bzgl. strittiger Strassenbauprojekte und schreiben von Urteilsentwürfen zuhanden des Regierungsrats
- Führen von Rechtsmittelverfahren als Parteivertretung, z.B. zu Baulinien oder im Bereich Personentransport mit Taxis und Limousinen (PTLG)
- Bearbeiten von Anfragen nach dem Öffentlichkeitsprinzip oder zu Datenschutzfragen
- Erarbeiten von Stellungnahmen, Prüfen von Verträgen und Begleiten von Submissionen
- Analyse und Bearbeiten rechtlicher Fragestellungen zu Spezialgesetzen wie dem PTLG oder zum Strassenrecht
Unsere Anforderungen
- Hochschulabschluss in Rechtswissenschaften (einer Schweizer Universität oder Fachhochschule), allenfalls ergänzt durch das Anwaltspatent (optional)
- Einige Jahre Berufserfahrung, vorzugsweise an einem Gericht, in einer öffentlichen Verwaltung, oder als Jurist/in im Tätigkeitsgebiet des öffentlichen Rechts
- Interesse an verwaltungsrechtlichen Fragestellungen und Freude am Kennenlernen neuer Themenbereiche in einem interdisziplinären Umfeld (beispielsweise aus dem Bereich des Raumplanungs,- Verkehrs- oder Baurechts)
- Sicherer und fehlerfreier schriftlicher und mündlicher Ausdruck in Deutsch
- Analytische Denkweise sowie effiziente Bearbeitung komplexer Sachverhalte
- Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit im Team und im Amt sowie mit Gemeinden, kantonalen Fachstellen und Bundesbehörden
- Lösungs- und dienstleistungsorientierte, verantwortungsbewusste Persönlichkeit
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen modernen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären Umfeld mit einem motivierten und eingespielten Juristenteam. Ihre Erfahrung und Kompetenz können Sie bei dieser interessanten und abwechslungsreichen Tätigkeit gewinnbringend einsetzen, Verantwortung übernehmen und neue Fähigkeiten in einem praxisnahen und dynamischen Umfeld entwickeln.Wir bieten Ihnen eine marktgerechte Entlöhnung nach kantonalem Reglement, zeitgemässe Anstellungsbedingungen, zudem flexible Arbeitszeiten und Arbeitstage und die Möglichkeit, teilweise im Homeoffice zu arbeiten. Ihr Arbeitsplatz befindet sich an zentraler Lage direkt beim Hauptbahnhof Zürich. Der Arbeitsbeginn ist per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung möglich. Die Stelle ist unbefristet.
Kontakt
Für alle Fragen zu den Aufgaben des Rechtsdienstes und zu dieser Stellenausschreibung steht Ihnen RA lic. iur. Jakob Lindenmeyer, Leiter Rechtsdienst, per E-Mail: E-Mail schreiben, teilweise auch per Telefon 043 259 31 60, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen!