Vorpraktikant/-in für soziale Berufe, 80-100%
Heilpädagogisches Schulzentrum Kanton Solothurn
Publication date:
18 February 2025Workload:
80 – 100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Thal
Job summary
Join the Heilpädagogische Schulzentrum in Thal-Gäu! This role offers a meaningful opportunity in education and culture, fostering personal and collective growth.
Tasks
- Support students in their social and educational development.
- Engage with children to build genuine relationships and trust.
- Gain insights into various social professions while working in a team.
Skills
- Looking for motivated individuals who thrive in dynamic environments.
- Strong communication skills and a compassionate mindset.
- Ability to work collaboratively and adapt to diverse situations.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihre Verantwortung
Ihr Profil
- Sie freuen sich, mit den Kindern in eine echte Beziehung zu treten und
- Sie sind eine engagierte und belastbare Persönlichkeit, die sich ein Bild von sind motiviert Schüler/-innen im schulischen und ausserschulischen Bereich einer Sonderschule machen will und in echte Beziehung treten will. zu begleiten, da unsere Schüler/-innen im Moment aufgrund ihres Verhal-
- Sie sind motiviert in verschiedene Berufsbilder Einblick zu erhalten. tens die Regelschule nicht besuchen können.
- Sie erhalten einen grossen Einblick in die verschiedenen Tätigkeitsfelder, dem ist Selbständigkeit und Mitdenken selbstverständlich für Sie. die Schule als ganzheitlichen Lernort zu erleben. Unser Unterricht umfasst neben dem schulischen Lernen auch alltagspraktische und erlebnispädago-
- Sie zeigen sich als offener und kommunikativer Mensch mit viel Herz für gische Aufgaben. Wir lernen, kochen, erforschen und erleben gemeinsam.
- Sie bekommen einen Einblick in Gesamtsitzungen und Klassenteamsitzun- gen. Wir sind ein super Team mit viel Erfahrung und wir leisten diese wich- tige Arbeit gemeinsam.
- Das Arbeitsfeld ist unterschiedlich und bietet Ihnen verschiedene Verant- wortungsbereiche. Ein/-e kompetente/-r Praxisausbildner/-in begleitet Sie.
Petra Wiedmann
Bereichsleiterin Verhalten
076 210 50 32/062 311 95 98