Leiter/-in Unternehmenscontrolling
Key information
- Publication date:21 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Papiermühlestrasse 20, 3014 Bern
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die fachliche Zusammenarbeit im Rahmen der Unternehmensentwicklung als Unterstützung zur Streitkräfteentwicklung sicherstellen und die dazu notwendigen Vorgaben, Anordnungen sowie Vorlagen auf Stufe Kommando Operationen erstellen und durchsetzen
- Operativ kohärente Produkte sicherstellen und dazu die Fachbereiche der Direktunterstellten und Partner mit einbeziehen
- Die Führung in Fragen und Geschäften bezüglich Unternehmensentwicklung, Streitkräfteentwicklung, strategisches Controlling und Risikomanagement beraten und die bereichsübergreifenden, konsolidierten Führungsinformationen zur Steuerung des Kommando Operationen sicherstellen
- Die bereichsübergreifenden Stellungnahmen, Beurteilungsunterlagen, Sprechnotizen für die Entscheidungsträger des Kommandos Operationen verantworten
- Die Fachbereiche in den einschlägigen Rapporten, Fachgruppen und Gremien auf Stufe Verteidigung und Stufe Kommando Operationen vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss (Master) in Betriebswirtschaft oder Fachhochschulabschluss (FH) aus Industrie, Wirtschaft oder Verwaltung sowie mehrjährige Berufserfahrung
- MBA oder vergleichbare Fachausbildung im Bereich strategisches Management / Unternehmensführung und Controlling / Organisationsentwicklung bzw. -planung
- Mehrjährige Erfahrung in den Bereichen Portfolio-Management und Controlling in grösseren Unternehmungen sowie dem Geschäfts-Prozess-Management
- Erfahrung in den Bereichen Risikomanagement und Business Continuity Management (inklusive militärische Führung als Vorteil)
- Managementkompetenz, betriebswirtschaftliches sowie militärisches Denken und Handeln, analytisches, ganzheitliches, vernetztes Denkvermögen auf operativer Stufe sowie Beratungskompetenz, Verhandlungsgeschick, Polyvalenz und überzeugendes Auftreten
- Gute aktive Kenntnisse mindestens einer zweiten Amtssprache, idealerweise passive Kenntnisse einer dritten Amtssprache
Auf den Punkt gebracht
Unternehmen- und Streitkräfteentwicklung ist Ihre Leidenschaft!
Suchen Sie eine anspruchsvolle Aufgabe im Unternehmens- und Streitkräfteentwicklungs-Bereich? Sind Sie teamorientiert, innovativ, offen für neue Herausforderungen und Sie können auf operativer / strategischer Stufen denken? Hier kommen Sie ins Spiel.
Per 1. Juni 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir ein/-e Leiter/-in Unternehmenscontrolling im Kommando Operationen.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile.
Fragen zur Stelle
Christophe Ethenoz
Chef Doktrin, Entwicklung & Training
+41 58 46 94667