Tierarzt (m/w/d) - Spezialist*in für Kardiologie (ECVIM-CA / ACVIM) 20 – 100 % in der ENNETSeeKLINIK für Kleintiere
Publication date:
14 February 2025Workload:
20 – 100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Hünenberg
Job summary
Join our passionate team at ENNETSeeKlinik in Hünenberg! Make a meaningful difference for animals and their owners.
Tasks
- Perform various cardiological examinations like EKGs and echocardiograms.
- Develop individual treatment plans for heart conditions in pets.
- Collaborate with specialists for complex cases and guide pet owners.
Skills
- Veterinary degree with recognized credentials in Switzerland required.
- Strong communication skills and empathy towards pet owners.
- Ability to work collaboratively in a team environment.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Machen Sie den Unterschied für Tiere und ihre Besitzer*innen!
Unsere ENNETSeeKlinik in Hünenberg ist ein Ort, Herz, Fachkompetenz und Innovation aufeinandertreffen. Mit rund 70 engagierten Fachkräften, modernster Ausstattung und einer grossen Leidenschaft für die Tiermedizin setzen wir uns täglich für das Wohl unserer Patienten ein.
Sind Sie ein/e erfahrene/r Tierärzt*in mit einer Passion für Kardiologie? Lieben Sie es, auch bei komplexen Fällen das Beste für Ihre Patienten zu geben und den Unterschied im Leben von Tieren und ihren Menschen zu machen? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Wir suchen per sofort oder nach Vereinbarung einen engagierten und einfühlsamen
Tierärzt*in (m/w/d) - Spezialist*in für Kardiologie (ECVIM-CA / ACVIM)
20 – 100 %
der/die seine/ihre Expertise im Bereich Kardiologie einbringen möchte, um unseren Patienten erstklassige Versorgung und neue Hoffnung zu geben.
Das bieten wir Ihnen:
✅ Eine sinnstiftende Position in einem engagierten und professionellen Team
✅ Zugang zu modernster Ausstattung und innovativen Behandlungsmethoden
✅ Ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit spannenden und herausfordernden Fällen
✅ Möglichkeiten zur Weiterbildung, damit Sie sich fachlich im Bereich Kardiologie kontinuierlich weiterentwickeln können
✅ Ein herzliches und unterstützendes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und Freude an der Arbeit grossgeschrieben werden
Warum warten?
Jetzt ist Ihre Chance, aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden unserer tierischen Patienten zu verbessern!
Wenn Sie Ihre Leidenschaft für die Tiermedizin mit einer erfüllenden und abwechslungsreichen Tätigkeit verbinden möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Werden Sie Teil unseres Teams und machen Sie den Unterschied!
Ihre Aufgaben:
- Durchführung und Auswertung kardiologischer Untersuchungen wie EKGs, Echokardiographien, Röntgenaufnahmen und Blutdruckmessungen.
- Entwicklung und Umsetzung individueller Behandlungspläne für Patienten mit Herz- und Kreislauferkrankungen, einschliesslich medikamentöser Therapie und minimal-invasiver Eingriffe.
- Durchführung kardiologischer Eingriffe, wie z. B. die Implantation von Schrittmachern oder anderen unterstützenden Geräten (je nach Qualifikation).
- Kooperation mit anderen Spezialisten wie Internisten, Chirurgen und Radiologen zur Behandlung komplexer Fälle.
- Erklärungen und Beratung der Tierhalter über Diagnosen, Therapieoptionen, Risiken und Nachsorgemöglichkeiten.
- Teilnahme an Forschungsprojekten und Fachkongressen sowie Durchführung von Weiterbildungen und Schulungen für Kolleg*innen und Assistenzärzt*innen.
- Anleitung und Unterstützung des Assistenzpersonals sowie Förderung der Aus- und Weiterbildung im Bereich der Kardiologie.
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin als Tierärzt*in mit anerkanntem Abschluss in der Schweiz.
- Nachweisbare Fachkenntnisse oder relevante Berufserfahrung im Bereich Kardiologie, idealerweise durch eine Fach-weiterbildung, Zusatzqualifikation oder Zertifizierung (ECVIM-CA / ACVIM).
- Fundierte Kenntnisse in der Diagnostik und Therapie von Herzerkrankungen bei Tieren.
- Erfahrung in der Anwendung moderner Diagnosetechniken, wie Echokardiografie, EKG und bildgebender Verfahren.
- Hohe Fachkompetenz in der Interpretation von Untersuchungsergebnissen und der Entwicklung individueller Behandlungspläne.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und Einfühlungsvermögen im Umgang mit Tierbesitzer*innen und Teammitgliedern.
- Teamfähigkeit und Engagement für eine kollegiale Zusammenarbeit.
- Sorgfalt, Präzision und ein hohes Mass an Verantwortungsbewusstsein.
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch, mind. Sprachdiplom B2
- Flexibilität, Bereitschaft zur Rufbereitschaft (falls erforderlich) und Einsatzbereitschaft.
Dieser Standort ist Teil von IVC Evidensia, der größten Tiermedizingruppe in Europa. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von zahlreichen Optionen zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung. Wir bieten ein breites Spektrum an Fort- und Weiterbildungen sowie direkten Austausch mit Spezialist*innen. Gemeinsam möchten wir die Tiermedizin von morgen gestalten: vor Ort, in Zusammenarbeit mit anderen Standorten und in (inter)nationalen Fachgruppen.