Leiter*in Reklamebewilligungen
Key information
- Publication date:10 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Intermediate)
- Place of work:Zürich
Zürichs Zukunft, dafür setzen wir uns ein.
Das Amt für Städtebau erarbeitet Grundlagen für die bauliche Zukunft Zürichs, entwickelt städtebauliche Strategien und Projekte zur räumlichen Entwicklung und koordiniert Planungen für eine lebenswerte, urbane Stadt. Wir schaffen die Voraussetzungen dafür, dass Zürich sich verändern und wachsen kann. Hohe städtebauliche und architektonische Qualität ist unser Ziel.
Für den Fachbereich Reklamebewilligungen suchen wir per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine engagierte Führungspersönlichkeit.
Leiter*in Reklamebewilligungen, 80-100 %
Aufgaben
- Sie führen den Fachbereich Reklamebewilligungen (6 Mitarbeitende) fachlich und personell.
- Sie tragen die Verantwortung für die Umsetzung der Bewilligungspflicht für Aussenwerbeanlagen.
- Sie leiten das Bewilligungsverfahren für Reklame und Aussenwerbung und koordinieren das Vernehmlassungsverfahren mit städtischen und kantonalen Dienstabteilungen.
- Sie begleiten Rechtsmittelverfahren inhaltlich in Zusammenarbeit mit der Rechtsabteilung des Hochbaudepartementes.
- Sie erarbeiten Grundlagen und Konzepte für die rechtsgleiche baurechtliche Beurteilung von Aussenwerbeanlagen.
- Sie leiten Verhandlungen und beraten Gesuchstellende inhaltlich wie auch in Verfahrensfragen.
- Sie beantworten politische Vorstösse zum Thema Aussenwerbung und verfassen Stellungnahmen für andere Dienstabteilungen.
- Sie überprüfen und optimieren laufend die Bewilligungsprozesse sowie die gesetzlichen Grundlagen für Reklame und Aussenwerbung.
- Sie pflegen den Kontakt zu relevanten Anspruchsgruppen und repräsentieren das Amt für Städtebau nach aussen.
Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Architektur oder Gestaltung (Masterabschluss)
- Mehrjährige Führungserfahrung, idealerweise mit Zusatzausbildung (Nachdiplomstudium, Führungsausbildung)
- Gute Kenntnisse des öffentlichen Rechts und insbesondere des Baurechts
- Kenntnisse in den Disziplinen Grafik/Signaletik von Vorteil
- Fundierte Projektleitungserfahrung
- Leadership-Kompetenz: Empathie und Fähigkeit, die Mitarbeitenden zu coachen und zu unterstützen
- Interdisziplinäres, vernetztes Denken
- Hohe Auftrittskompetenz sowie Kommunikations- und Verhandlungsgeschick
- Sehr gute schriftliche und mündliche Ausdrucksfähigkeit
- Gewinnende, proaktive, teamfähige, lösungsorientierte und belastbare Persönlichkeit
Wir bieten
Es erwartet Sie eine anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit in einem dynamischen und kollegialen Team. Wir legen Wert auf gute Zusammenarbeit: Vertrauen und die Anerkennung guter Leistungen sind uns wichtig. Wir schaffen ein Umfeld für neue Ideen und eigenverantwortliches Arbeiten. Attraktive Anstellungs- und Weiterbildungsbedingungen sowie ein zentral gelegener Arbeitsplatz in der Nähe des Hauptbahnhofs sind weitere Vorteile. Mit dem Prädikat „Familie UND Beruf“ fördern wir die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sowie die Chancengleichheit für Frauen und Männer.
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und nutzen Unterschiede als Stärke, daher begrüssen wir alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Interessiert?
Wir freuen uns auf Ihre vollständige Online-Bewerbung. Für weitere Informationen wenden Sie sich an: Martin Schneider, Bereichsleiter Raumentwicklung & Architektur, Tel: +41 44 412 42 42
Informationen zum Amt für Städtebau finden Sie unter: https://www.stadt-zuerich.ch/afs
Referenz-Nr.: 44860