Dozentin oder Dozent für Industrial Engineering und digitale Produktionsprozesse (80-100%)
Publication date:
22 March 2025Workload:
80 – 100%- Place of work:Biel
Job summary
Join our innovative team in Engineering and Technology at BFH! Enjoy a dynamic work environment with diverse opportunities.
Tasks
- Design and conduct lectures and projects in Industrial Engineering and IoT.
- Support project work and theses in Engineering and digital processes.
- Independently plan and execute research projects for effective technology transfer.
Skills
- Degree in Engineering, Computer Science, or related fields required.
- Strong data affinity with ERP and MES experience.
- Excellent communication skills in German and English, French preferred.
Is this helpful?
Was Sie hier tun
- Vorlesungen und Projekte konzipieren und durchführen für die Bereiche Industrial Engineering, digitale Produktionsprozesse, IoT, Embedded Systems und Elektronik
- Projektarbeiten sowie Bachelor- und Masterthesen in den genannten Themenfeldern begleiten
- Forschungsprojekte selbstständig planen, akquirieren und durchführen, damit einen effektiven Technologietransfer aus der Forschung zurück in die Praxis und Lehre fördern
- Datenanalyse sowie Automatisierung von Produktionsprozessen für den Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen, für unsere Abteilung Weiterbildung und in Forschungsprojekten anbieten
- Die Weiterentwicklung des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen unterstützen und zu dessen Sichtbarkeit in der Öffentlichkeit beitragen
Was Sie idealerweise mitbringen
- Hochschulabschluss im Bereich Engineering, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar; hohe Datenaffinität (ERP, MES, Digital Twins)
- Fundierte Praxiserfahrung in Schweizer Industrie- oder Dienstleistungsbetrieben, gute Vernetzung in der Schweizer Wirtschafts- und Industrielandschaft; Erfahrung in der Akquise und Leitung von Forschungsprojekten
- Fundierte, mehrjährige Erfahrung in der Lehre auf Hochschulebene; das Zertifikat für Hochschuldidaktik kann, sofern noch nicht vorhanden, BFH-intern erworben werden
- Persönlichkeit mit Begeisterungsfähigkeit, einer guten Portion Neugier sowie Freude an der Vermittlung von Wissen und an junge Studierende
- Muttersprache Deutsch; verhandlungssicher in Englisch (C1); idealerweise sehr gute Französischkenntnisse
Vorweg schon einmal einige unserer Pluspunkte
- Eine fast schon unglaublich grosse Vielfalt an Themen und ein genialer Mix aus Forschung und Lehre.
- Neugierde ist gefragt, und das nicht zu knapp. Und viel Selbstständigkeit und Eigenverantwortung.
- Mit klugen Köpfen aus verschiedenen Berufsfeldern zusammenarbeiten, die wie Sie etwas bewegen wollen.
- Der richtige Ort für erfahrene Professionals, die in einem nicht absatzorientierten Umfeld forschen, lehren und noch einmal richtig Gas geben wollen.
Ich begleite Sie durch den
Bewerbungsprozess
Bewerbungsprozess
Benedikt Oderbolz
HR-Berater
T +41 31 848 31 48
Das Departement Technik und Informatik
Im Departement Technik und Informatik gehen wir nicht mit der Zeit – meist sind wir ihr ein wenig voraus! Uns fasziniert, wie die Technologie im Alltag der Menschen Nutzen stiften kann. Unser Wissen gewinnen wir durch Forschung und gemeinsame Projekte mit Industrie und Wirtschaft. Diese neuesten Erkenntnisse geben wir laufend an die Studierenden weiter.