Coach 70 - 80%
Publication date:
04 February 2025Workload:
70 – 80%- Place of work:Sissach
Job summary
Join us as a coach for youth transitioning to vocational training. Enjoy a supportive work environment with growth opportunities.
Tasks
- Support young people for one year during their career transition.
- Organize practical placements and maintain communication with them.
- Create reports on youth competencies each semester.
Skills
- Experience with youth with special needs, such as ADHD/ASS.
- Empathy and interest in youth development is essential.
- Flexibility and teamwork motivation are required.
Summary from the original job ad
Is this helpful?
Ihre Verantwortung
- Sie begleiten Jugendliche beim Übergang in die Berufsbildung ein Jahr lang als Coach.
- Sie organisieren mit den Jugendlichen zusammen Praxisbetriebe und pflegen den Austausch mit diesen. Das beinhaltet auch Betriebsbesuche.
- Sie schreiben pro Semester Berichte zu den Kompetenzen der Jugendlichen.
- Sie gestalten eine positives Lernumfeld mit und fördern Selbst- und Sozialkompetenz.
- Wo nötig, begleiten Sie die Jugendlichen im Unterricht.
- Sie arbeiten eng mit den Lehr- und Begleitpersonen zusammen.
- Je nach Interesse und Eignung kann auch Unterricht in den praxisorientierten Blockwochen erteilt werden.
Ihr Hintergrund
- Sie verfügen über mehrjährige Erfahrung in der Begleitung von Jugendlichen mit speziellen Bedürfnissen, unter anderem ADHS/ASS.
- Sie besitzen eine Ausbildung als Sozialpädagoge/in und/oder Coach und/oder Heilpädagoge/in.
- Sie begegnen Jugendlichen wohlwollend, mit Interesse, Empathie und auf Augenhöhe.
- Ihnen ist es ein Anliegen, die Jugendlichen in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern.
- Sie arbeiten ressourcen-, lösungsorientiert und sind flexibel.
- Sie sind motiviert in einem Team eng zusammenzuarbeiten.
- Sie bringen die Bereitschaft mit, ein junges Angebot weiterzuentwickeln.
- Sie sind bereit in den Blockwochen, wenn nötig 100% anwesend zu sein.
Michaela Picker
Leitung Brücke Ebenrain
061 552 21 39
Kantonale Verwaltung Kanton Basel-Landschaft
Die kantonale Verwaltung Basel-Landschaft ist die grösste Arbeitgeberin im Kanton. Sie bietet interessante Arbeitsplätze und ausserdem eine Vielzahl an Ausbildungsmöglichkeiten. In vielfältigen Berufen und Fachgebieten erbringen über 6'000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter täglich Dienstleistungen für die Bevölkerung und die Wirtschaft. Damit leisten sie einen Beitrag zu einem hohen Lebensstandard und fördern die Attraktivität des Kantons. Gestalten Sie mit uns aktiv die Zukunft!