Praktiker/in PrA Nähen
HPV Rorschach
Publication date:
06 January 2024Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Rorschach
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Praktiker/in PrA Nähens create clothing in the textile industry. Join a collaborative and creative work environment with growth opportunities.
Tasks
- Plan and execute various steps to create pieces of clothing.
- Sew tailored fabric parts together with attention to detail.
- Learn fabric properties and machine settings for optimal results.
Skills
- Completion of primary education is required for candidates.
- Strong sense of shapes and colors is essential.
- Teamwork and reliability are key for success.
Is this helpful?
Praktiker/innen PrA Nähen arbeiten in der Mode- und Textilbranche. Sie übernehmen verschiedene Arbeitsschritte, die es braucht, um ein Kleidungsstück anzufertigen. Ihre Arbeit planen sie in Zusammenarbeit mit ihren Vorgesetzten. Praktiker/innen PrA Nähen nähen zugeschnittene Stoffteile zusammen und bringen sie in Form. Sie lernen die Eigenschaften der verschiedenen Stoffe und wählen passende Einstellungen an der Nähmaschine. Sie fädeln einen geeigneten Faden ein, wählen den optimalen Nähmaschinenfuss und stellen den Stich ein. Sie beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes. Voraussetzungen
- Abgeschlossene Volksschule
- Untere Schulstufe
- Zuweisung erfolgt durch Kostenträger (SVA, IV, SUVA usw.)
- Sinn für Formen und Farben
- Geschickte Hände
- Gespür für Modetrends
- Ausdauer
- Zuverlässigkeit
- Im Team arbeiten
- Dauer: 2 Jahre
- Besuch interne Schule mit Schulfächer: Allgemeinbildung, Mathe
- Berufskunde wird bei der praktischen Arbeit vermittelt
- Zusatzlehre als Bekleidungsnäher/in EBA Links
- www.insos.ch
- www.bzr.ch
- www.hpv.ch
Bekleidungsnäherin EBA
Bekleidungsnäher EBA
Bekleidungsnäherinnen EBA und Bekleidungsnäher EBA arbeiten in der Mode- und Textilbranche. Sie übernehmen verschiedene Arbeitsschritte , die es braucht, um ein Kleidungsstück anzufertigen. Ihre Arbeit planen sie in Zusammenarbeit mit ihren Vorgesetzten. Bekleidungsnäherinnen EBA und Bekleidungsnäher EBA nähen zugeschnittene Stoffteile zusammen und bringen sie in Form. Sie kennen die Eigenschaften der verschiedenen Stoffe und wählen passende Einstellungen an der Nähmaschine. Sie fädeln einen geeigneten Faden ein, wählen den optimalen Nähmaschinenfuss und stellen den Stich ein. Ausserdem führen Sie verschiedene Teilarbeiten selbständig aus. Sie beachten die Grundsätze der Arbeitssicherheit, des Gesundheitsschutzes und des Umweltschutzes. Voraussetzungen
- Abgeschlossene Volksschule
- Zuweisung erfolgt durch Kostenträger (SVA, IV, SUVA usw.)
- Sinn für Formen und Farben
- Geschickte Hände
- Gespür für Modetrends
- Ausdauer
- Zuverlässigkeit
- Im Team arbeiten
- Dauer: 2 Jahre
- Lehrbetrieb: 4 Tage pro Woche, Ausbildungsprogramm gemäss Bildungsplan
- Berufsfachschule: 1 Tag pro Woche
- Schulfächer: Berufskunde, Allgemeinbildung, Sport
- Überbetriebliche Kurse ergänzen die praktische Bildung und den Schulunterricht
- Zusatzlehre als Bekleidungsgestalter/in EFZ (Einstieg ins 2. Lehrjahr)
- Verschiedene Kurse/Studiengänge an der Schweizerischen Textilfachschule STF
- www.ibbg.ch
- www.stf.ch
- www.bzr.ch
- www.hpv.ch