Rechtsanwältin/Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Wirtschaftsverwaltungs- und öffentliches Prozessrecht (Zürich) - VISCHER
Publication date:
21 March 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Zürich
Job summary
Join our team in Zurich as a Public Sector Attorney! Be part of a vibrant workplace offering dynamic opportunities.
Tasks
- Advise on market regulation in energy, health, and infrastructure.
- Handle public process law cases with national and international scope.
- Collaborate with a team of ambitious colleagues for impactful projects.
Skills
- Swiss bar certification and strong academic credentials required.
- Excellent analytical skills and team-oriented mindset essential.
- High commitment to professional growth and client interaction.
Is this helpful?
Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir am Standort Zürich für unser Team "Public Sector and Regulatory" eine/einen
Rechtsanwältin/Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Wirtschaftsverwaltungs- und öffentliches Prozessrecht
Sie sind im Besitz eines Schweizer Anwaltspatents und interessieren sich für Fragestellungen im Bereich der Marktregulierung (namentlich Energie, Gesundheit, Wettbewerb, Infrastruktur) und des öffentlichen Prozessrechts. Als neues Teammitglied wünschen wir uns eine Teamplayerin/einen Teamplayer mit einem sehr guten juristischen Hochschulabschluss, ausgeprägten analytischen Fähigkeiten und hoher Leistungsbereitschaft.
An unserem sehr zentralen Standort in Zürich bieten wir Ihnen eine abwechslungsreiche, anspruchsvolle Tätigkeit in einem Team von ambitionierten Kolleginnen und Kollegen. Sie bearbeiten selbständig und im Team einige der im Wirtschaftsverwaltungsrecht wohl interessantesten nationalen und internationalen Mandate, haben rasch direkten Klientenkontakt und übernehmen also früh Verantwortung.
Die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns wichtig. Wir bieten eine laufende Aus- und Weiterbildung und planen gemeinsam mit Ihnen Ihre weiteren Karriereschritte. Bei der täglichen Arbeit und innerhalb verschiedener Arbeitsgruppen findet ein reger Austausch statt, der es erlaubt, von den vielfältigen Erfahrungen aller Mitglieder zu profitieren.