Verantwortliche/-r Ausbildung Cockpit Planungs-Führung
Key information
- Publication date:17 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Papiermühlestrasse 20, 3014 Bern
Bern | 80-100%
Diesen Beitrag können Sie leisten
- Die Aus- und Weiterbildung aller Benutzer/-innen des Cockpit Planung-Führung sowie auch für die Führungsinformationssysteme (FIS) Heer und Luftwaffe sicherstellen
- Den Betrieb und die Weiterentwicklung der Führungsinformationssysteme Kommando Operationen inklusive First und Second-Level-Support aktiv unterstützen und begleiten
- In Projekten und Arbeitsgruppen aktiv mitwirken
- Die Ausbildungshilfen für die Einführung des neuen FIS SitaWare erstellen
- Den Chef Führungsinformationssysteme bei seinen Abwesenheiten in allen Belangen vertreten
Das macht Sie einzigartig
- Hochschulabschluss im Fachbereich Wirtschaftsinformatik/Informatik oder vergleichbare Ausbildung mit einigen Jahren funktionsrelevanter Berufserfahrung
- Weiterbildung und Erfahrung im Projektmanagement (vorzugsweise HERMES) ergänzt mit Kenntnissen als Stabsoffizier Truppenkörper oder Grosser Verband von Vorteil
- Erfahrung in der Ausbildung in einem technischen/taktischen Umfeld
- Eigenschaften wie Eigenverantwortung, Ziel- und Ergebnisorientierung, vernetztes Denken, eine ausgesprochene Sozialkompetenz wie auch sehr gutes didaktisches Kommunikationsgeschick sind unerlässlich
- Gute Kenntnisse in Englisch sowie von mindestens einer zweiten Amtssprache sind Voraussetzung, Kenntnisse einer dritten Amtssprache sind von Vorteil
Auf den Punkt gebracht
Damit unsere zivilen, militärischen und externen Benutzer/-innen im Rahmen der militärischen Einsätze die Führungsinformationssysteme Kdo Op richtig anwenden und nutzen können, ist deren Aus- und Weiterbildung unerlässlich. Hier kommen Sie ins Spiel!
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung suchen wir eine/n Verantwortliche/n Ausbildung Cockpit Planungs-Führung.
Das bieten wir
- Arbeiten für die Schweiz Wir setzen uns für das Erfolgsmodell Schweiz ein und arbeiten zum Wohl der Bevölkerung.
- Gelebte Vielfalt Dank Chancengleichheit entfalten wir unsere Kompetenzen und bringen unterschiedliche Perspektiven ein.
- Gesund am Arbeitsplatz Wir unterstützen und beraten unsere Mitarbeitenden im Bereich der physischen und psychischen Gesundheit.
Ihr Einsatz für Sicherheit und Freiheit
Das Kommando Operationen (Kdo Op) ist für alle militärischen Operationen und Einsätze der Schweizer Armee verantwortlich. Zum Kdo Op gehören u. a. die Luftwaffe, das Heer, die vier Territorialdivisionen, das Kompetenzzentrum SWISSINT, das Kommando Spezialkräfte sowie die Militärpolizei. Rund 40 % der ca. 2'500 Mitarbeitenden sind zivil angestellt – von Ingenieur/-innen über Luftfahrzeugmechaniker/-innen bis hin zu Analyst/-innen.
Die Schweizer Armee beschäftigt über 9'000 Mitarbeitende in vier militärischen und rund 200 zivilen Berufen – und dies an 110 Standorten schweizweit. Auch für den Nachwuchs ist gesorgt: Die Schweizer Armee bildet in über 30 Berufen Lernende aus.
Zusätzliche Informationen
Eine Anstellung bei der Schweizer Armee macht Sinn und bringt viele Vorteile mit sich. Überzeugen Sie sich auf armee.ch/vorteile .
Fragen zur Stelle
Jens Haasper
Chef Führungsinformationssysteme
+41 58 48 92057
Fragen zur Bewerbung
Katharina Schori
Teamleiterin HR Kommando Operationen
+41 58 48 42639