Abteilungsleiter/in besonderes Volksschulangebot 100%
Key information
- Publication date:24 February 2025
- Workload:100%
- Contract type:Unlimited employment
- Language:German (Native language), French (Fluent)
- Place of work:Sulgeneckstrasse 70, 3005 Bern
Stellenantritt:
1. August 2025 oder nach Vereinbarung
Arbeitsort:
Bern
Es erwartet Sie eine herausfordernde und sinnstiftende Aufgabe mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen sowie Handlungsspielraum bei Gestaltungs- und Entwicklungsaufgaben. Sie arbeiten in einem motivierten Team und profitieren von einer unterstützenden Arbeitsatmosphäre.
Ihre Aufgaben
Sie leiten und organisieren die Abteilung besonderes Volksschulangebot mit rund 10 Mitarbeitenden. Zusammen mit Ihrem Team stellen Sie die angestrebte Vielfalt des besondere Volksschulangebot im gesamten Kanton sicher. Dabei stehen Sie im kontinuierlichen Dialog mit den verschiedenen Anspruchsgruppen und fördern eine transparente und kooperative Kommunikation. Sie sind verantwortlich für die Weiterentwicklung des besonderen Volksschulangebots und sorgen damit für die Sicherstellung der Angebote, der Organisationsstrukturen, der Prozesse sowie der notwendigen Arbeitsinstrumente.
Sie repräsentieren die Abteilung gegen innen und aussen und fördern aktiv die Vernetzung mit relevanten Partnern und Institutionen. In enger Zusammenarbeit mit den Abteilungen Schulaufsicht, Regelschule deutsch, Erziehungsberatung, Ressourcen & Controlling sowie der Section francophone gewährleisten Sie eine verlässliche Unterstützung der Institutionen, Schulen und Gemeinden.
Sie setzen sich für eine kompetente, effiziente und in der Öffentlichkeit gut abgestützte Umsetzung der kantonalen Vorgaben ein. Dabei halten Sie sich an die gesetzlichen Grundlagen, die kantonale Bildungsstrategie sowie an das vereinbarte Budget. Ihre Entscheidungen treffen Sie mit einem hohen Verantwortungsbewusstsein und unter Berücksichtigung der bildungspolitischen Zielsetzungen.
Sie unterstützen die Amtsleitung in den Themen im Be-reich des besonderen Volksschulangebots und legen besonderen Wert auf den Aspekt der Zweisprachigkeit sowie auf die Nachhaltigkeit der von Ihnen verantworteten Aufgaben.
In Ihrer Funktion sind Sie direkt der Amtsleitung unterstellt und wirken aktiv als Mitglied der Geschäftsleitung bei der Festlegung und Umsetzung der strategischen und bildungspolitischen Ziele des Amtes mit. Dabei bringen Sie Ihre Führungskompetenz und strategische Weitsicht ein und tragen massgeblich zur Weiterentwicklung des Amtes bei.
Ihr Profil
Für diese anspruchsvolle und vielseitige Führungsaufgabe verfügen Sie idealerweise
über eine heilpädagogische Ausbildung und kennen das besondere Volksschulangebot aus eigener Erfahrung. Alternativ bringen Sie eine pädagogische Ausbildung mit fundierter Unterrichtserfahrung sowie Vertrautheit mit dem bernischen Schulsystem mit.
Ihre Führungskompetenzen haben Sie durch eine fundierte Weiterbildung erworben und in der Praxis erfolgreich unter Beweis gestellt. Sie bevorzugen einen partizipativen und auf Vertrauen basierenden Führungsstil, der auf Wertschätzung und Motivation der Mitarbeitenden setzt. Zudem interessieren Sie sich für inhaltliche und rechtliche Fragestellungen im Bildungsbereich und bleiben auch bei komplexen Themen lösungsorientiert. Sie sind eine unternehmerisch denkende, durchsetzungsstarke und lösungsorientierte Persönlichkeit mit einer ausgeprägten Kommunikations- und Verhandlungskompetenz. Es fällt Ihnen leicht, mit unterschiedlichen Anspruchsgruppen zu kommunizieren und sowohl fachliche als auch politische Überlegungen in Ihre Entscheidungen einzubeziehen. Sie übernehmen gerne Verantwortung und agieren auch in herausfordernden Situationen souverän. Ihre Muttersprache ist Deutsch oder Französisch, wobei Sie über sehr guten Kenntnissen der jeweils anderen Sprache auf Niveau C1 verfügen.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und sinnstiftende Position sowie die Möglichkeit, die Bildungspolitik des Kantons Bern aktiv mitzugestalten. Dabei unterstützt Sie ein engagiertes Team, das vielfältige Kompetenzen im Bereich des besonderen Volksschulangebots vereint. Neben einer umfassenden Einführung erwarten Sie ein Arbeitsplatz an zentraler Lage im Herzen der Hauptstadt sowie attraktive Anstellungsbedingungen des Kantons Bern.
Kontakt
Bewerben Sie sich online. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen.
Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule (inkl. besondere Volksschulen), die Erziehungsberatung sowie die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils und die anerkannten Musikschulen des Kantons.
Innerhalb des Amtes für Kindergarten, Volksschule und Beratung verantwortet die Abteilung besonderes Volksschulangebot die Angebotsplanung und Sicherstellung des Angebots im Kanton in Zusammenarbeit mit den weiteren Ansprechpartnern (Vor- bzw. Nachschulbereich). Die Abteilung übernimmt die Grundlagenarbeiten zur sonderpädagogischen Entwicklung, unterstützt die besonderen Volksschulen als Backoffice in der Erfüllung ihres Leistungsauftrags und überprüft, in enger Absprache mit anderen Abteilungen, dass die kantonalen Vorgaben umgesetzt werden.
https://www.bkd.be.ch/de/start/ueber-uns/die-organisation/amt-fuer-kindergarten-volksschule-und-beratung.html