Kriminaltechniker/in KTD (m/w/d)
Publication date:
14 March 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Schmerikon
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join the fifth-largest canton in Switzerland with 6000 employees. Be part of a team dedicated to community welfare, impacting every aspect of life.
Tasks
- Ensure safety and order in the St.Gallen region 24/7.
- Support forensic services for police and judicial investigations.
- Collect and analyze crucial evidence for criminal cases.
Skills
- Relevant experience in forensics or criminal investigation.
- Strong analytical skills and attention to detail.
- Ability to work collaboratively in a team environment.
Is this helpful?
Als der fünftgrösste Kanton der Schweiz mit rund 6000 Mitarbeitenden setzen wir uns bei der Kantonsverwaltung für das Gemeinwohl der Gesellschaft ein. Mit einer beeindruckenden Vielfalt an Leistungen betrifft unsere Arbeit alle Bereiche des Lebens, sei es Bildung, Wirtschaft, Recht, Sicherheit, Natur, Gesundheit, Bau, Kultur und Finanzen. Mit unserer sinnstiftenden Arbeit hinterlassen wir täglich einen kleinen Fussabdruck, da diese für über eine halbe Million Menschen relevant ist.
Die Kantonspolizei St.Gallen sorgt rund um die Uhr für Ruhe, Sicherheit und
Ordnung im Kanton St.Gallen. Sie klärt Straftaten auf und überwacht die Einhaltung der geltenden Gesetze.
Das Kompetenzzentrum Forensik erbringt Dienstleistungen zu Gunsten der polizeilichen Ermittlungsdienste, der Staatsanwaltschaft, der Gerichte und weiterer Amtsstellen. Bei Strafverfahren sichert der Kriminaltechnische Dienst Spuren, insbesondere Fingerabdruck-, DNA-, Schuh-, Werkzeug- und Mikrospuren, wertet diese aus und erbringt Sachbeweise.
Als Verstärkung für unser Team suchen wir per 01.07.2025 eine/n
Pensum: 80 - 100 %
Arbeitsort: St. Gallen oder Schmerikon
Bereit für den nächsten Schritt? Wenn wir Ihr Interesse wecken konnten und Sie ein Teil des Teams sein möchten, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Weitere Auskünfte unter:
Adj Christen Marcel, Leiter Kriminaltechnischer Dienst, Telefon 058 229 01 43 oder E-Mail E-Mail schreiben