Dipl. Pflegefachperson 20%
ORS
Publication date:
28 January 2025Workload:
20%- Place of work:Schafhausen
Tätigkeiten
Anforderungen
- Verantworten und Sicherstellung der medizinischen Grundversorgung der Klientinnen und Klienten unter Berücksichtigung von vorhandenen rechtlichen und weiteren Vorgaben (Behörden, Fachspezialisten und ORS)
- Führen und Organisieren einer effektiven Triage nach Dringlichkeit und Schweregrad sowie nachfolgende Koordination mit medizinischen Organisationen (Notfall, Rettungsorganisationen, Ärzte, Zahnärzte)
- Vereinbaren von Terminen mit KVG-Leistungserbringern und (bei Bedarf) interkulturellen Dolmetschenden (in Absprache mit Sozialberatung und Team KU)
- Durchführen von medizinischer Erstversorgung bei Notfällen, von Pflegemassnahmen und ärztlich angeordneten Massnahmen. Verantwortlich für die medizinische Betreuung der Klient*innen (Unterstützung durch KU)
- Sicherstellen einer korrekten Dokumentation der medizinischen Tätigkeiten und der ordnungsgemässen Weitergabe der Akten (nur wenn die betroffene Person dazu ihre ausdrückliche Zustimmung erteilt) bei Transfers der Klient*innen (z.B. Regionenwechsel)
- Organisieren, Beraten, teilweise persönliches Durchführen von regelmässigen Fortbildungen der nicht-medizinischen Betreuenden/Zentrumsleitung im Bereich medizinische Grundversorgung/Vorgehen bei Nofällen und Prävention. Konzipierung und Durchführung von Massnahmen zur Gesundheitsprävention
- Kontrolliertes Abgeben von Medikamenten: Sicherstellung, dass Klient*innen rezeptpflichtige Medikamente gemäss Anweisung des Arztes/ der Ärztin einnehmen. Führen der Hausapotheke (Abgabekategorien D und E) unter Anweisung des Erstversorgerarztes; selbständige Anwendung von Medikamenten der Abgabekategorie E und von Verbandmaterial, Desinfektionsmittel o.ä; Anwendung von Medikamenten der Abgabekategorie D gemäss Standards/in Absprache mit Erstversorgerarzt
- Abhalten von Sprechstunden im Zentrum und/oder in weiteren Unterbringungseinheiten
Anforderungen
- Tertiäre Ausbildung: Höhere Fachprüfung oder äquivalent (Eidg. Diplom / Nachdiplomstudium HF)
- 0 bis 1 Jahr relevante Berufserfahrung
- Grund- und Anwenderkenntnisse der MS-Office Applikationen
- Einwandfreier Leumund (kein Eintrag im Betreibungs- und im Strafregister)
- Deutsch | mündlich: C1 | schriftlich: C1
- Englisch | mündlich: B2 | schriftlich: B2
- Weitere asylrelevante Sprache (von Vorteil) | mündlich: B2 | schriftlich: B2