GIS-/Informatikspezialist/-in für das Geografische Informationssystem
Key information
- Publication date:17 February 2025
- Workload:80 – 100%
- Contract type:Unlimited employment
- Place of work:Ringstrasse 10, 7001 Chur
GIS-/Informatikspezialist/-in für das Geografische Informationssystem
Amt für Landwirtschaft und Geoinformation | 80-100 % | Chur
Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Das Amt für Landwirtschaft und Geoinformation ist eine Dienststelle des Departements für Volkswirtschaft und Soziales. Es umfasst die vier Abteilungen Agrarmassnahmen, Strukturverbesserungen, Vermessung und das GIS-Kompetenzzentrum.
Das GIS-Kompetenzzentrum betreibt als Querschnittsdienstleister das geografische Informationssystem (GIS) der kantonalen Verwaltung. In einem engagierten Team von acht Spezialistinnen und Spezialisten arbeiten Sie an der Schnittstelle zwischen Geodatenmanagement, Automatisierung und IT. Dabei automatisieren Sie Datenflüsse und stellen sicher, dass aktuelle, konsistente und qualitätsgesicherte Daten für Fachstellen und externe Partner verfügbar sind.
Wir bieten Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit in der kantonalen Verwaltung. Sie arbeiten in einem kompetenten und motivierten Team und treffen eine dienstleistungs- und zielorientierte, positive Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen an.
Wir suchen für die Abteilung GIS-Kompetenzzentrum im Amt für Landwirtschaft und Geoinformation per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung eine/n GIS-/Informatikspezialisten/-in für das Geografische Informationssystem.
Ihr Aufgabenbereich
- Entwicklung und Automatisierung von Datenverarbeitungsprozessen
- Optimierung von Prozessen für die effiziente Bereitstellung und Nutzung von Geodaten
- Integration und Bereitstellung von Geodiensten und Schnittstellen für Fachanwendungen
- Unterstützung der kantonalen Dienststellen bei der Integration und Nutzung von GIS-Technologien
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Geografie, Geoinformatik, Informatik oder einer verwandten Fachrichtung. Auch Bewerbende mit diesbezüglicher Berufserfahrung und Weiterbildungen im GIS-Bereich sowie Studienabgänger/-innen sind willkommen.
- Fähigkeit, sich stets neues Wissen anzueignen, komplexe Aufgaben und Probleme zu analysieren sowie fundierte Lösungsvorschläge auch interdisziplinär zu entwickeln und erfolgreich umzusetzen
- Idealerweise Erfahrung in Datenmodellierung und Geodatenprozessierung sowie Entwicklung und Betrieb von automatisierten Datenverarbeitungsprozessen, Geodiensten und Web Services
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit
Unsere Vorteile
Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten
Arbeitsort
Amt für Landwirtschaft und Geoinformation
Ringstrasse 10
7001 Chur
Ringstrasse 10
7001 Chur
Für Fragen steht Ihnen David Caduff, Abteilungsleiter GIS-Kompetenzzentrum unter der Telefonnummer 081 257 24 75 gerne zur Verfügung.
Anmeldefrist: 21. März 2025
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung und darauf, Sie kennenzulernen.
Contact
- Daniel Buschauer081 257 24 31Write an email