Dipl. Pflegefachperson HF - Südhang
Publication date:
22 April 2025Workload:
100%Contract type:
Unlimited employment- Place of work:Kirchlindach
- Salary estimate from jobs.ch:Log in, to see estimate from jobs.ch
Job summary
Join our dedicated team at Klinik Südhang as a Pflegefachperson HF/FH! Enjoy a supportive work environment with great professional development opportunities.
Tasks
- Support patients dealing with addiction and complex issues.
- Conduct care-specific services like NADA ear acupuncture.
- Collaborate in an interdisciplinary treatment team effectively.
Skills
- Experience in addiction care and a passion for patient-centered support.
- Strong organizational skills and flexibility in work tasks.
- Ability to work independently and contribute to teamwork.
Is this helpful?
Wir suchen Sie zur Ergänzung unseres Pflegeteams per 1. Juli 2025 oder nach Vereinbarung als
Pflegefachperson HF/FH
Arbeitsort
Klinik Südhang, Kirchlindach
Beschäftigungsgrad
50 – 60%
Stellenantritt
per 01.07.2025 oder nach Vereinbarung
Was Ihre Arbeit besonders attraktiv macht
Im Rahmen unseres Behandlungsprogramms unterstützen und begleiten Sie Patient*innen mit einer Suchtmittelabhängigkeit oder einer Mehrfachproblematik, welche sich im stationären Entzug oder in der weiteren psychotherapeutischen Behandlung befinden. Als kompetente Fachperson fördern Sie die Autonomie und Lebensqualität der Patient*innen auf dem Weg zu einem selbstbestimmten Leben. Sie führen selbständig pflegespezifische Angebote wie NADA Ohrakupunktur durch und nehmen an therapeutischen, themenzentrierten Gruppenmodulen teil. Im interprofessionellen Behandlungsteam vertreten Sie die Perspektive der Pflege an Rapporten und Visiten und gestalten den Genesungsprozess mit.
Was Sie auszeichnet
Als engagierte und offene Pflegefachperson übernehmen Sie gerne verantwortungsvolle Aufgaben zu Gunsten einer patientenzentrierten Pflege und Betreuung. Sie sind neugierig und flexibel, arbeiten selbständig und verfügen über gute organisatorische Fähigkeiten. Eine konstruktive und interprofessionelle Zusammenarbeit ist für Sie selbstverständlich. Ausgewiesene berufliche Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen mit einer Abhängigkeitserkrankung runden Ihr Profil ab.
Worauf Sie sich freuen dürfen
In der Klinik Südhang haben Sie Gestaltungsspielraum und arbeiten mit Fachpersonen auf Augenhöhe zusammen. Das ausgeprägte Teamverständnis ist ein Plus für die Mitarbeitenden und trägt gleichzeitig zu einer hohen Behandlungsqualität bei. Bei uns arbeiten Sie an einem professionell ausgestatteten Arbeitsplatz mit Aussicht: Neben dem attraktiven Fort- und Weiterbildungsangebot liegt Ihr Arbeitsort in naturnaher Umgebung und ist ab Bern in 20 Minuten mit dem Postauto erreichbar.
Warum für die Klinik Südhang arbeiten
Barbara Dörig, Leiterin Pflege und Fachtherapien, erläutert im Filmporträt, was sie an ihren Aufgaben und Verantwortungen in der Klinik Südhang besonders schätzt und motiviert.
Kay Eltrich, Pflegefachmann in der Klinik Südhang erklärt, warum er gerne in der Suchttherapie arbeitet.
Entwicklungsperspektiven
Die Klinik Südhang begleitet und fördert die Mitarbeitenden in ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung.
Warum Südhang?
Mitarbeitende profitieren von attraktiven Arbeitsbedingungen und einer wertschätzenden Betriebskultur.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen gerne Urs Klopfenstein, Teamleiter Pflege oder Barbara Dörig, Leiterin Pflege und Fachtherapien (+41 31 828 14 14).
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an E-Mail schreiben.