Erziehungsberater/in / Schulpsycholog/in 60 - 75 %
Key information
- Publication date:07 February 2025
- Workload:60 – 70%
- Contract type:Temporary
- Language:German (Basic knowledge)
- Place of work:Dunantstrasse 7B, 3400 Burgdorf
Stellenantritt:
Per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung.
Arbeitsort:
Burgdorf
Das Team der Erziehungsberatung Burgdorf-Langnau sucht per 1. Mai 2025 oder nach Vereinbarung eine/n Erziehungsberater/in / Schulpsycholog/in für 60 – 75 % befristet bis 31. Januar 2027. Der Arbeitsort ist Burgdorf.
Ihre Aufgaben
In einem Team mit erfahrenen Kolleginnen und Kollegen bearbeiten Sie eigenverantwortlich vielfältige kinder- und jugendpsychologische Fragestellungen.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören die psychologische Beurteilung von Kindern und Jugendlichen und ihres erzieherischen, schulischen und/oder sozialen Umfelds, die Beratung von Familien, Erziehungspersonen, Bildungsbeauftragten und Behörden sowie die psychotherapeutische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Familien.
Im Rahmen der Expertentätigkeit erstellen Sie gemeinsam mit einer erfahrenen Kollegin / einem erfahrenen Kollegen ausserdem Gutachten und Berichte für Gerichte und Kindesschutzbehörden.
Das Engagement in einem kantonalen Ressort und/oder einer Fachgruppe ist für Sie selbstverständlich.
Ihr Profil
Wir suchen eine initiative, teamfähige, sozial kompetente und flexible Persönlichkeit, die gerne selbstständig, effizient und eigenverantwortlich arbeitet.
Sie zeichnen sich durch eine sehr gute psychische Belastbarkeit und ausgezeichnete kommunikative Kompetenzen aus. Sie verfügen über einen Hochschulabschluss in Psychologie, bringen erste Erfahrungen in der Kinder- und Jugendpsychologie mit und haben von Vorteil Kenntnisse des bernischen Schul- und Bildungssystems.
Sie interessieren sich für Fragen der kulturellen und schulischen Integration, haben Fremdsprachenkenntnisse (mündlich) und solide EDV-Kompetenzen.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten eine vielseitige, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsfeld in zentrumsnähe sowie Jahresarbeitszeit. Ein eingespieltes und motiviertes Team freut sich auf Sie.
Kontakt
Neugierig? Ihr Kontakt bei Fragen: Sylvia Stutz, HR-Partnerin, Telefon +41 31 633 37 40, E-Mail schreiben
Das Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung der Bildungs- und Kulturdirektion führt die Bereiche Kindergarten und Volksschule, die kantonale Erziehungsberatung sowie die anerkannten Musik-schulen und die Schulaufsicht des deutsch- und französischsprachigen Teils des Kantons.
Die kantonale Erziehungsberatung unterstützt und berät Eltern, Kinder und Jugendliche sowie alle mit Erziehung und Bildung von Kindern und Jugendlichen beauftragten Personen und Institutionen bei Fragen und Schwierigkeiten der Entwicklung, Erziehung und Schulung von Kindern und Jugendlichen vom Kleinkindalter bis zum Ende der Ausbildung auf der Sekundarstufe II.
https://www.eb.bkd.be.ch/de/start/ueber-uns/regionalstellen/eb-burgdorf.html